
Pipelinesymposium


Digitale Kommunikation für sichere Netze: Erfahrungen mit der Nutzung des BIL-Anfrageportals zur Leitungsrecherche
Referent: Christoph Ketteler, GASCADE Gastransport GmbH, Kassel
Drohnen-Geophysik zur Erkundung des Untergrundes bei Pipeline-Bauvorhaben
Julian Beautemps, ASDRO GmbH, Oberhausen
Autonome Pipelineinspektion mittels Drohne
Referent: Marinus Vogl, Air Bavarian, München
25 Jahre archäologische Beratung. Notwendiges Übel oder ein Erfolg?
Referentin: Heike Baumewerd-Schmidt, St. Augustin
Das Deodorierungsprojekt der TENP
Referent: Sebastian Behr und Sebastian Kotte, Fluxys TENP GmbH, Düsseldorf
Pipelineprojekt ZEELINK – Projekterfolg trotz größter Herausforderungen
Referent: Andre Graßmann, Open Grid Europe GmbH, Essen
Bunter Wasserstoff – bunte Leitungen
Referent: Dr. Michael Neupert, KÜMMERLEIN Rechtanwälte & Notare, Essen
Wasserstoff-Eignungsbewertung einer Gas-Leitung
Dr. Gundula Stadie, Dr. Christian Mayer, Dr. Albert Bagaviev, TÜV Rheinland, Köln
Werkstoff Stahl für das Wasserstoff – Transportnetz der Zukunft
Referent: Dr. Holger Brauer, Mannesmann Line Pipe GmbH, Hamm
Wasserstoff und die DVGW-Roadmap Gas 2050
Referenten: Janosch Rommelfanger, DVGW e.V., Bonn