Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on
Patentierte Partikelkonzentrations-Messsystem: NivuParQ 850

Messgerätehersteller Nivus erhält Forschungstransferpreis

Kategorie:
Themen: |
Autor: Redaktion

Der Messgerätehersteller aus Eppingen erhält den Forschungspreis 2020 der IHK Heilbronn-Franken. Der Preis der IHK wird für das Entwicklungsprojekt für die Partikelkonzentrations-Messsystem von NIVUS verliehen. Bei der neunten Preisverleihung, die am 14. April 2021 stattfinden wird, werden noch zwei weitere Preisträger geehrt. Zu diesem Zeitpunkt entscheidet sich, ob der Forschungspreis in Gold oder in Silber an das Unternehmen aus Eppingen überreicht wird. Der Preis wurde ausgelobt, um Wissenschaft und Unternehmen besser zu vernetzen und Wettbewerbsvorteile durch Kooperationen aufzuzeigen.

Patentiertes Messverfahren zur Erfassung der Partikelkonzentration im Wasser

Die robuste, ultraschallbasierte Lösung wird hauptsächlich zur kontinuierlichen Überwachung von Regen- und Oberflächenwasser genutzt. Das Messsystem ermöglicht sowohl die Erfassung von Feststofffrachten als auch der Korngrößenverteilung in Echtzeit. Aufgrund der kontinuierlichen Erfassung des Messsystems können aufwändige Probenahmen eingespart werden. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Qualitätsbeurteilung von Wasser z. B. bei Überprüfung der Feststoffrückhaltewirkung von Regenbehandlungsanlagen oder bei qualitätsabhängiger Steuerung von Regenwasserströmen in Echtzeit.

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW

Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW

Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...

Zum Produkt

Praxisorientiertes Risikomanagement in der Wasserversorgung

Praxisorientiertes Risikomanagement in der Wasserversorgung

Autor: Von Esad Osmancevic
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Das Thema „Kontinuität der Wasserversorgung“ ist in den Grundsätzen und Zielen des Betriebs der Wasserversorgungsanlagen verankert. Des Weiteren ist eine störungsfreie Wasserlieferung von der Wasserqualität, den Wassermengen, dem Personal ...

Zum Produkt

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

Anton Meyer GmbH & Co. KG

Themen: Wasser | Gas | Leitungsbau | H2

Anton Meyer GmbH & Co.

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter