Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on
Willi Geiger, Geschäftsführer der Geiger Kanaltechnik (r.) gratuliert Michael Stätter (l.) zu seinen künftigen Aufgaben als Technischer Leiter

Geiger Kanaltechnik entwickelt sich weiter

Kategorie:
Themen: |
Autor: Redaktion

Hier werden die Kompetenzen und langjährige Erfahrungen der Mitarbeiter in einer zentralen Abteilung gebündelt. Sie wird das Wissen in allen technischen Belangen der Geiger Kanaltechnik sammeln, ausbauen, dokumentieren und sämtlichen Mitarbeitern in den Niederlassungen zur Verfügung stellen. Konkret lassen sich die Aufgaben der Technischen Abteilung in folgende Bereiche einteilen: der technische Support der Niederlassungen, die Einsatzplanung der Kolonnen, die Betreuung von Innovationen und die Ausbildung der Fachkräfte.
Für die Leitung der Technischen Abteilung konnte Michael Stätter, der bisher als Niederlassungsleiter München tätig war, gewonnen werden. Als Technischer Leiter nimmt er sich seit dem 1. April 2019 den neuen, sehr verantwortungsvollen Aufgaben an. „Für diese Position kommt aus unserer Sicht nur jemand in Frage, der das Unternehmen gut kennt und zugleich ein erfahrener Fachmann in der Kanalsanierung ist“, erklärt Willi Geiger, Geschäftsführer der Geiger Kanaltechnik.
Im Zuge der Umstrukturierung hat sich die Geiger Kanaltechnik außerdem dazu entschlossen, die Verwaltung des operativen Geschäfts von München nach Regenstauf zu verlagern. Somit wird die Niederlassung Regenstauf zukünftig die Baustellen im Gebiet von Berchtesgaden bis Erfurt abwickeln. Mario Bösl ist als Niederlassungsleiter Regenstauf für Bauleiter und Kolonnen in diesem Gebiet verantwortlich. Die gute Marktentwicklung in der Region und die Nähe zu den Mitarbeitern haben der Geiger Kanaltechnik diese Entscheidung leichtgemacht. Den westlichen Bereich Südbayerns wird zukünftig die Niederlassung Kempten betreuen. Dadurch gewährleistet die Geiger Kanaltechnik auch weiterhin ihre Nähe zum Kunden.

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Autor: Von Michael Lodes
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.

Anwendungsgebiete: Abwasserentsorgung
Thema: Abwasser

ARKIL INPIPE GMBH

Thema: Sanierung

Renovation mit System Über 30 Jahre Kompetenz und Erfahrung in der

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter