Seit Anfang August hat mit ISOflanges ein Newcomer auf dem Energiemarkt gerade die Startlöcher verlassen. Das Celler Unternehmen bietet Energieversorgern, Stadtwerken, Unternehmen der Erdgas- und Erdölbranche, Betreibern von Energieversorgungsunternehmen sowie KKS-Fachbetrieben hochwertige Isolierflansche für den sicheren kathodischen Korrosionsschutz im Rohrleitungsbau. Die sind zum Teil patentiert, sind für alle DIN- und ASME-Abmessungen erhältlich und erfüllen die aktuellen Regelwerke und Qualitätsnormen. Das Produktportfolio umfasst sowohl Standard- als auch Individuallösungen. Die Lieferung erfolgt ab Lager. In der Geschäftsleitung steht mit Claudia Suckut eine Branchenkennerin am Ruder der Niedersachsen.
Der Isolierflansch wird zwischen zwei Vorschweißflansche einer Pipeline montiert. Dadurch findet eine elektrische Trennung der Pipeline statt, die für eine störungsfreie Funktion des kathodischen Korrosionsschutzes erforderlich ist. Der elektrisch isolierende Flansch besteht aus einem hochwertigen DUROPLAST. Durch den Einbau eines Isolierflansches, fließt der eingespeiste Schutzstrom der KKS-Anlage nicht unkontrolliert ab. Damit ist das Bauteil unverzichtbar für ein zuverlässiges KKS-System.
Kontakt: Isoflanges, Celle, c.suckut@isoflanges.de

Newcomer auf dem Energiemarkt
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Korrosionsschutz
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter