Die 2014 gegründete bagger+co GmbH bietet speziell auf die Baubranche zugeschnittene Versicherungskonzepte für Baumaschinen mit umfangreichen Leistungen zu günstigen Tarifen über ihr neu konzipiertes Online Portal bagger+co an. Das Unternehmen mit Sitz in Wolnzach bei München entstand aus der jahrelangen engen Zusammenarbeit mit führenden Bauunternehmen, Baumaschinenhändlern und -vermietern.
„Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Versicherungsbranche, einer einzigartigen Spezialisierung und einer genauen Analyse der Bedürfnisse dieser Branche freuen wir uns, Kunden einen in der Baubranche einzigartigen Service anbieten zu können“, so Erwin Haas, Gründer und Hauptgesellschafter der bagger+co GmbH.Kernkonzept von bagger+co sind Versicherungen für die Baubranche. Aber Schritt für Schritt wird dieses Konzept erweitert. In Bälde schließt sich an das Versicherungsportal eine Mietplattform an. Hier können Vermieter von Baumaschinen ihre Angebote überregional und kostengünstig darstellen. Angesichts der immer spezieller und immer teurer werdenden Maschinen gewinnt die Anmietung von Baumaschinen für Bauunternehmer immens an Bedeutung.
Im Laufe des Sommers schließlich wird dieses Angebot durch eine Handelsplattform komplettiert werden. Egal ob zur Miete oder zum Kauf, ob neu oder gebraucht – bagger+co wird es ermöglichen, das beste Angebot schnell und effektiv herauszufiltern. Als zusätzlichen Service bietet bagger+co seinen Kunden zudem passende und günstige Finanzierungen an. Da sich bagger+co an die gesamte Baubranche richtet, konnte hierfür mit der FM Leasing Partner GmbH der führende Finanzdienstleister der Baumaschinenbranche als Kooperationspartner gewonnen werden.
Mit www.bagger-co.com steht also der gesamten Baubranche ein zeitgemäßes Service-Portal online zur Verfügung. Dank seiner Fokussierung auf den Bausektor ist es übersichtlich, einfach zu nutzen und macht dank seiner vielfältigen Angebote für seine Kunden einen Besuch lohnenswert.
bagger+co: Versicherungs-Portal für die Baubranche
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Leitungsbau
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
LNG-Terminal in Lubmin offiziell eröffnet
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Gas
Die Deutsche ReGas hat am 14. Januar 2023 das LNG-Terminal in Lubmin eröffnet, im Beisein von Bundeskanzlers Olaf Scholz und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ...
Jan
Geschäftsführer Volker Rühle verlässt Wavin
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Sanierung
Volker Rühle wird zum 31. Januar 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Wavin GmbH beenden und bis Ende Juni 2023 eine ordnungsgemäße Übergabe begleiten. Rühle, der in diesem Jahr eine neue berufliche ...
Jan
Netzbetreiber Gasunie gibt Startschuss für HyPerLink
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: H2
Mit der Umstellung des ersten, rund 54 km langen Leitungsabschnitts zwischen Bremen und Hamburg geht das Projekt HyPerLink jetzt in die konkrete Umsetzungsphase. HyPerLink ist das rund 660 km lange Wasserstoff-Netzwerk ...
Publikationen zum Thema
Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen
Autor: Von Philipp Baumann und Sebastian Lang
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Um stets allen für eine verantwortungsvolle Gas- und Wasserversorgung erforderlichen Zertifizierungs- und Qualifizierungsaspekten gerecht zu werden, müssen Versorgungs- und Leitungsbauunternehmen eine Vielzahl komplexer organisatorischer und ...
Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis
Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...
Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten
Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...
Firmen zum Thema
TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG
Themen: Grabenloser Leitungsbau | LeitungsbauGräben aufreißen, wenn es bessere Lösungen gibt? TRACTO ist Mitbegründer, Gestalter und Innovator der grabenlosen Technik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Seit der Gründung im Jahr
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.