Dazu gehören die erforderlichen archäologischen Vorabuntersuchungen, der notwendige Holzeinschlag sowie die Einrichtung des Baubüros in Ahaus. Auch werden die beiden Rohrlagerplätze in Trassennähe kurzfristig errichtet, damit die Rohre ab Ende Februar ausgeliefert werden können. Die Fertigstellung der Pipeline und Inbetriebnahme ist für Ende 2018 geplant.
Mit Erlass des Planfeststellungsbeschlusses durch die Bezirksregierung Münster liegt seit dem 28.11.2017 die öffentlich rechtliche Baugenehmigung für die Erdgasfernleitung von Epe nach Legden vor. Die Leitung dient insbesondere der Vorbereitung der erforderlichen Umstellung von L- auf H-Gas.
Die neue Erdgasfernleitung wird einen Durchmesser von ca. 1.100 mm (DN 1100) haben und ist für einen Auslegungsdruck von 100 bar vorgesehen. Sie verläuft weitestgehend parallel zur vorhandenen Erdgasfernleitung Rysum-Werne. Die Leitungstrasse beginnt an der Station der Anschlussleitung zum Speicher Epe bei Gronau, verläuft durch den Landkreis Borken und endet an der Schieberstation von Open Grid Europe in Legden. Am Anfangs- sowie am Endpunkt der Leitung wird jeweils eine Molchschleusenstation errichtet, die es ermöglicht, die Leitung mit einem sogenannten Molch zu inspizieren. Durch den Bau sind die Stadt Gronau sowie die Gemeinden Heek, Schöppingen und Legden betroffen. Besonderheiten beim Bau sind die Unterquerungen der Autobahn A 31, der Bundesstraße B 70, der Landstraßen L 570 und L 574 sowie die zweimalige Querung des Gewässers Dinkel.
Open Grid Europe ist einer der führenden Fernleitungsnetzbetreiber in Europa mit einem Leitungsnetz von rund 12.000 km. 1.450 Mitarbeiter sorgen bundesweit für einen sicheren und kundenorientierten Gastransport. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.open-grid-europe.com
Baustart für Erdgasfernleitung Loop Epe – Legden (LEL) in Kürze
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Themen: Gas | Pipeline
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Markus Wild wird Geschäftsführer der Max Wild GmbH
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Pipeline
Mit Beginn des Jahres 2023 gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung des traditionsreichen Familienunternehmens Max Wild aus Berkheim. Markus Wild wurde zum 1. Januar 2023 in die Geschäftsführung berufen und ...
Jan
LNG-Terminal in Lubmin offiziell eröffnet
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Gas
Die Deutsche ReGas hat am 14. Januar 2023 das LNG-Terminal in Lubmin eröffnet, im Beisein von Bundeskanzlers Olaf Scholz und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ...
Jan
Geschäftsführer Volker Rühle verlässt Wavin
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Sanierung
Volker Rühle wird zum 31. Januar 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Wavin GmbH beenden und bis Ende Juni 2023 eine ordnungsgemäße Übergabe begleiten. Rühle, der in diesem Jahr eine neue berufliche ...
Publikationen zum Thema
Polyamid 12 für den Betrieb von Gasrohrleitungen bis 16/18 bar
Autor: Von Hermann van Laak, Jan Heimink, Andreas Frank, Mario Messiha, Thomas Kratochvilla und Christoph Bruckner
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Dieser Fachbericht präsentiert Polyamid 12 (PA-U12) für Hochdruckrohrleitungen als eine einfach zu installierende Alternative zu Stahl. Sie weist das hervorragende Eigenschaftsprofil von PA-U12-Rohren für alternative Verlegetechniken nach, und ...
Pipeline-Bewegung und Dehnungsbewertung zur Minderung drohender Georisiken
Autor: Von Rhett Dotson und Andy Young
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Es gibt viele Beispiele für Georisiken, die sich auf vergrabene Pipelines auswirken können: Setzung, Erosion, Erdrutsche oder seismische Ereignisse, um nur einige zu nennen. Diese Georisiken verursachen häufig durch einen Verlust der Abstützung ...
Digitale Kommunikation für sichere Netze
Autor: Von Christoph Ketteler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
...
Firmen zum Thema
HydroHub - technische H2‑Beratung + Engineering
Themen: H2 | GasErzeugung Power-to-Gas/Power-to-X Energetische
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.