FGS wurde im Jahr 1997 gegründet und befindet sich im Privatbesitz zweier Hauptaktionäre. Das Unternehmen entwickelte sich innerhalb weniger Jahre in Brasilien zum führenden Hersteller von Rohren aus Polyethylen mit hoher Dichte (HDPE), Fittings und zusätzlicher Ausrüstung. Nach der Eröffnung eines neuen Produktionsstandorts in Cajamar in der Nähe von São Paulo im Jahr 2013 wurde 2019 in der Region Recife/Pernambuco eine zweite Produktionsstätte in Betrieb genommen.
Die Übernahme von FGS entspricht der Strategie von GF Piping Systems, ihre globale Präsenz im Land mit der fünfthöchsten Bevölkerungszahl weltweit auszubauen. Brasilien erlebt derzeit eine großangelegte Regierungsinitiative, zu der die Entwicklung der Infrastruktur des Landes zählt – insbesondere in den Sektoren Wasser- und Gasversorgung. In Zusammenarbeit mit einem brasilianischen Wasserversorgungs-Unternehmen waren FGS und GF bereits Teil eines umfangreichen Programms zur Vermeidung von Wasserverlusten, mit dem das Rohrleitungsnetz in der Region São Paulo erneuert wurde. GF und FGS als führender Anbieter von HDPE-Systemen sind sehr gut positioniert, um bestehende und neue Kunden zu bedienen.
Seit 2016 konnte FGS, das zurzeit 240 Mitarbeitende beschäftigt, seinen Umsatz auf rund BRL 160 Mio. (rund CHF 27 Mio.) fast verdoppeln. Beide Parteien haben über die finanziellen Einzelheiten der Transaktion Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss ist für das erste Quartal 2021 geplant.
Andreas Müller, CEO von GF, sagt: “Wir heißen FGS und seine Mitarbeitenden in der GF-Familie herzlich willkommen. Die Akquisition ist ein Meilenstein zum Abschluss unserer Strategie 2020 und zum Beginn des kommenden Strategiezyklus. Als Spezialist für nachhaltige Lösungen zum sicheren Transport von Flüssigkeiten und für die Verringerung von Wasserverlusten freuen wir uns darauf, gemeinsam mit FGS die künftigen Wachstumschancen zu nutzen.”
GF Piping Systems ist eine führende Anbieterin von Durchflusslösungen für einen sicheren und nachhaltigen Transport von Flüssigkeiten. Die Division konzentriert sich auf Rohrleitungssysteme aus Kunststoff und auf Systemlösungen aus Metall sowie auf qualitativ hochwertige Komponenten. Das Produktportfolio an Fittings, Ventilen, Rohren, Automatisierungs- und Verbindungstechnologien deckt sämtliche Anwendungen im Wasserzyklus ab.
GF übernimmt PE-Rohrhersteller in Brasilien
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Komponenten
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Markus Wild wird Geschäftsführer der Max Wild GmbH
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Pipeline
Mit Beginn des Jahres 2023 gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung des traditionsreichen Familienunternehmens Max Wild aus Berkheim. Markus Wild wurde zum 1. Januar 2023 in die Geschäftsführung berufen und ...
Jan
LNG-Terminal in Lubmin offiziell eröffnet
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Gas
Die Deutsche ReGas hat am 14. Januar 2023 das LNG-Terminal in Lubmin eröffnet, im Beisein von Bundeskanzlers Olaf Scholz und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ...
Jan
Geschäftsführer Volker Rühle verlässt Wavin
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Sanierung
Volker Rühle wird zum 31. Januar 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Wavin GmbH beenden und bis Ende Juni 2023 eine ordnungsgemäße Übergabe begleiten. Rühle, der in diesem Jahr eine neue berufliche ...
Publikationen zum Thema
Einfluss von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität belegt
Autor: Von Andreas Redmann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Als Energieträger der Zukunft soll grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung von Gebäuden, Verkehr und Industrie beitragen. Um dieses Potenzial gerade für den Gebäudesektor produktiv zu machen, gilt es aktuell die in Gasverteilnetzen eingesetzten ...
Zeit und Kosten sparen mit neuartigem Pass- und Ausbaustück
Autor: Von Michael Stichternath
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
...
Über die Rohrkräfte FR0 und FRI in der DIN EN 1591-1:2014-4
Autor: Von Hans Joachim Tückmantel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Der Einfluss äußerer Rohrkräfte auf die erforderliche Montageschraubenkraft soll in diesem Beitrag untersucht werden. Auffällig ist, dass eine bereits bei der Montage auftretende Rohrkraft FR0 nur einen marginalen Einfluss auf die Höhe der ...
Firmen zum Thema
VAG GmbH
Thema: KomponentenWas im Jahr 1872 als Spezialfabrik für Pumpen und Schwerarmaturen in der aufstrebenden Industriestadt Mannheim begann, präsentiert sich heute als global agierendes Unternehmen mit über 1.200 Mitarbeitern weltweit. Aus Bopp & Reuther wurde die VAG-Gruppe, aus dem einstigen Pionierunternehmen
Hawle Armaturen GmbH
Thema: KomponentenHawle Deutschland wurde 1967 in Freilassing gegründet. Im engen Dialog mit deutschen Kunden wurde das Hawle Produktsortiment stetig weiterentwickelt und den individuellen Kundenbedürfnissen angepasst. Neben den über 5000 Artikeln stehen dem Kunden heute auch zahlreiche Sonderlösungen zur
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.