Einzelkomponenten des Liners werden von der RELINEEUROPE AG geliefert und bei Vertiliner nach dem von Inhaber Dipl.-Ing. (FH) Peter Eschenbrenner entwickelten Verfahren individuell auf alle marktüblichen Schachtgeometrien angepasst. Das Verfahren eignet sich für Schachtbauwerke in einem Nennweitenbereich bis DN 2000 und wird als Halbfertig-Produkt auf die Baustelle geliefert. Auch in Pumpwerkschächten ist das monolithische System einsetzbar. Dipl.-Ing. (FH) Stefan Schikora sieht in der Kooperation Vorteile für alle Beteiligten: „Mit dem modernen und zukunftsweisenden Verfahren ergänzen wir unser Portfolio an lichtaushärtenden Linern“, erklärt der Geschäftsführer der DIRINGER&SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co. KG. „Gleichzeitig reagieren wir auf die Anforderungen des Marktes. Der ganzheitliche Ansatz, neben der Sanierung der Haupt- und Zulaufleitungen auch die Schachtbauwerke mit einzubeziehen nimmt deutschlandweit immer mehr zu.“
Vertiliner-Inhaber Peter Eschenbrenner (li.) und Stefan Schikora, Geschäftsführer der DIRINGER&SCHEIDEL ROHRSANIERUNG haben eine Vereinbarung im Bereich der Schachtsanierung getroffen. Rechts Gunter Kaltenhäuser, Geschäftsleiter Vertrieb und Marketing, RELINEEUROPE AG. (Foto: DIRINGER&SCHEIDEL ROHRSANIERUNG)

D&S Rohrsanierung und Vertiliner kooperieren
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Themen: Abwasser | Sanierung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter