Durch den Erwerb weitet GF Piping Systems die Präsenz in Nordamerika aus und beschleunigt die Einführung ihres vorisolierten Rohrleitungssystems für Kühlung und Klimatisierung.
Urecon Ltd. wurde 1969 gegründet und befindet sich in Privatbesitz. Das Unternehmen besitzt eine starke Marktposition im Bereich qualitativ hochwertiger vorisolierter Rohrleitungssysteme für Gefrierschutz, Kaltwasser und den Fernwärmemarkt.
Das Unternehmen erwirtschaftete 2016 mit ca. 100 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund CAD 27 Mio. (CHF 20 Mio.). Es verfügt über zwei hochmoderne Produktionsstätten in den Provinzen Quebec (Coteau-du-Lac) und Alberta (Calmar). Beide Parteien haben vereinbart, dass GF die kaufmännische und operative Leitung des Unternehmens übernimmt. Gleichzeitig wurde festgelegt, dass GF die verbleibenden Anteile frühestens 24 Monate nach Abschluss der Transaktion erwirbt.
Yves Serra, CEO von GF, sagt: „Wir freuen uns, Urecon in der GF Familie willkommen zu heißen. Beide Unternehmen ergänzen sich ausgezeichnet, um die schnell wachsenden Märkte für Gefrierschutz und Klimatisierung in der NAFTA-Region zu bedienen.“
Nicholas Nickoletopoulos, Präsident von Urecon Ltd., hält fest: „Die Transaktion mit dem in der Schweiz ansässigen Unternehmen Georg Fischer wird positive Synergien freisetzen. Sie ermöglicht ein stärkeres Fundament, um das Wachstum in zahlreichen Märkten und Produktsegmenten zu beschleunigen.“
GF Piping Systems ist eine führende Anbieterin von Rohrleitungssystemen aus Kunststoff und Metall. Die Division konzentriert sich auf Systemlösungen und qualitativ hochstehende Komponenten für den sicheren Transport von Wasser, Chemikalien und Gas sowie dazugehörige Services. Das Produktportfolio aus Fittings, Ventilen, Rohren, Automations- und Verbindungstechnologien deckt alle Anwendungen des Wasserkreislaufs ab. Die Division unterhält weltweit mehr als 30 Produktionsstätten und betreut ihre Kunden in mehr als 100 Ländern durch eigene Verkaufsgesellschaften und Vertretungen.
GF erwirbt Hersteller von vorisolierten Rohrleitungen in Nordamerika
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Werkstofftechnik
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Markus Wild wird Geschäftsführer der Max Wild GmbH
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Pipeline
Mit Beginn des Jahres 2023 gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung des traditionsreichen Familienunternehmens Max Wild aus Berkheim. Markus Wild wurde zum 1. Januar 2023 in die Geschäftsführung berufen und ...
Jan
LNG-Terminal in Lubmin offiziell eröffnet
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Gas
Die Deutsche ReGas hat am 14. Januar 2023 das LNG-Terminal in Lubmin eröffnet, im Beisein von Bundeskanzlers Olaf Scholz und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ...
Jan
Geschäftsführer Volker Rühle verlässt Wavin
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Sanierung
Volker Rühle wird zum 31. Januar 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Wavin GmbH beenden und bis Ende Juni 2023 eine ordnungsgemäße Übergabe begleiten. Rühle, der in diesem Jahr eine neue berufliche ...
Publikationen zum Thema
Einfluss von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität belegt
Autor: Von Andreas Redmann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Als Energieträger der Zukunft soll grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung von Gebäuden, Verkehr und Industrie beitragen. Um dieses Potenzial gerade für den Gebäudesektor produktiv zu machen, gilt es aktuell die in Gasverteilnetzen eingesetzten ...
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Auswirkungen hoher Steifigkeitskennwerte auf das Bruchverhalten von Schlauchlinern
Autor: Von Heinz Doll, Susanne Leddig-Bahls, Wolfgang Buchner, Delia Ewert und Andreas Haacker
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Die vor Ort härtenden Schlauchliningverfahren werden seit 50 Jahren erfolgreich zur grabenlosen Ertüchtigung schadhafter Abwasserkanäle genutzt. Neben den zunächst entwickelten Synthesefaserlinern (SF-Liner) kommen seit ca. 20 Jahren verstärkt ...
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.