BRAWOLINER® ist ein Geschäftsbereich der Karl Otto Braun GmbH & Co. KG (KOB). Angeregt durch einen Schadensfall im eigenen Unternehmen, wurde 1998 ein flexibler Schlauchliner entwickelt, der erstmals eine zuverlässige und dauerhafte Sanierung defekter Rohre mit Bögen bis 90° und Dimensionsänderungen ermöglichte. Durch den Zusammenschluss mit Spray-Liner im Jahr 2017 konnte BRAWOLINER® das bestehende Lösungsangebot im Geschäftsbereich grabenlose Kanal- und Inhouse-Sanierung erweitern und stärkt seine Position als europaweit führender Systemlieferant für alle Sanierungsspezialisten im Bau- und Immobiliensektor. Von Beginn an zeichnet sich das Unternehmen durch eine hohe technische Expertise der Mitarbeiter sowie eine stetige Weiterentwicklung seiner Produkte aus. Dadurch erklärt sich auch die Inmarktbringung des ersten Hausanschlussliners mit DIBt-Zulassung im Jahr 2005. Die heutige Position als Marktführer im Bereich grabenlose Kanalsanierung wird u. a. durch den BRAWOLINER® 3D gestärkt, dem einzigen auf dem Markt verfügbaren Liner, der speziell für große Dimensionsänderungen und mehrere Dimensionssprünge in Folge entwickelt wurde.
Als Systemlieferant bietet BRAWOLINER® nicht nur ein komplettes und qualitativ hochwertiges Sortiment zur Sanierung defekter Rohre an. Der Bereich BRAWOTECHNIK bietet vielmehr Kunden auch High-Tech-Equipment wie z. B. ultraleichte Inversionstrommeln, Inhouse-Packer und mit der BRAWO DocuBox Spezialgeräte zur Qualitätssicherung beim Linereinbau an. Bereits seit 2005 wird auch der Komplettausbau von Sanierungsfahrzeugen in eigener Regie durchgeführt, mit speziellem Augenmerk auf die individuellen Anforderungen der Kunden. Abgerundet wird das Portfolio durch individuelle Kundenberatung, Schulungen und durch die Vermietung von Equipment. Vom Einsatz auf dem eigenen Werksgelände zu Beginn, hat sich das Einsatzgebiet des BRAWOLINER® deutlich vergrößert: Nicht nur in Deutschland und im europäischen Ausland sind die Mitarbeiter heute unterwegs und unterstützen beim Einbau oder bei der Schulung von Anwendern. Vielmehr ist ihre Expertise weltweit gefragt, wie z. B. beim Einbau auf einer Offshore-Bohrinsel vor Norwegen, bei Schulungen in Singapur und Japan oder bei Baustellenunterstützungen in Tel Aviv, Rom und Irland.
„Wir sind stolz darauf, dass unser BRAWOLINER® heute in über 30 Ländern weltweit für die Sanierung und den Erhalt der Leitungsinfrastruktur in Gebäuden und auf Grundstücken eingesetzt wird“, so Alfred Bachmann, Leiter BRAWOLINER®. Mit dem BRAWOLINER® wurden die Leitungsnetze im Buckingham Palast und dem House of Parliament in London oder dem Völkerschlacht-Denkmal in Leipzig instandgesetzt. Das Unternehmen kann heute bereits auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurückblicken und hat erneut die Weichen gestellt, um diese erfolgreich fortzuschreiben.
Kontakt: BRAWOLINER®, Kaiserslautern, Monika Bach, Tel. +49 631 20561-282, monika.bach@brawoliner.de, www.brawoliner.com

25 Jahre geballte Expertise in der Kanal- und Inhouse-Sanierung
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Themen: Abwasser | Sanierung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter