Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Strategische Neuausrichtung bei SEKISUI: Fokus auf Wickelrohrverfahren

Kategorie:
Thema:
Autor: Redaktion

Die neue SEKISUI PIPE RENEWAL B.V. wird von Paul Koopman (55) geleitet, dem langjährigen Geschäftsführer der niederländischen SPR-Produktionswerks SEKISUI Eslon. Das neu gegründete Unternehmen konzentriert sich auf die hohe Kompetenz in der SPR Wickelrohrtechnologie und vereint am Standort Roermond in den Niederlanden das gesamte Leistungsspektrum einschließlich Design und Engineering, Gerätemanagement sowie technischen Support unter einem Dach. Zwei Büros in Paris und St. Petersburg garantieren zudem Kundennähe und bewährten Service. In Roermond werden seit Jahren nicht nur die SPR Wickelrohr-Profile im Extrusions-Verfahren produziert, sondern die Nähe zu weiteren SEKISUI Gesellschaften verspricht darüber hinaus weitere Synergien.
Diese Restrukturierung und die Konzentration auf die Technologiekompetenz wurde zum 8. Januar 2016 abgeschlossen und waren für die japanische SEKISUI Chemical Gruppe ein wichtiger Schritt, in Europa profitabel zu wachsen. Im gleichen Zuge wurde die bisherige Rohrsanierungsgesellschaft SEKISUI SPR Europe GmbH sowie der Konstruktionsbereich SEKISUI SPR CONSTRUCTION GmbH im Rahmen eines Management Buyouts ausgegliedert.
Die Zusammenarbeit mit den lokalen Bauexperten und Lizenzpartnern wird von SEKISUI PIPE RENEWAL aber in bewährter Art und Weise fortgesetzt. „Wir verfolgen mit diesem Schritt die Strategie, uns von einem breiten Full-Service-Angebot hin zu einem reinen Technologie-Anbieter zu entwickeln“, erläutert Paul Koopman. „Mit SEKISUI PIPE RENEWAL können wir unsere Expertise und langjährige Erfahrung in der SPR Wickelrohrtechnologie bündeln.
Dieses faszinierende Verfahren wird auf der ganzen Welt erfolgreich zur Sanierung von herausfordernden Profilen eingesetzt und beweist seine Verlässlichkeit selbst unter extremen Bedingungen. Deshalb liegt für mich in dieser Technologie die Zukunft und ich freue mich, in Roermond ein Team von erfahrenen Spezialisten aus den verschiedenen Bereichen zu versammeln und mit ihnen den Einsatz der Wickelrohrtechnologie in Europa weiter voranzutreiben.“
Die SPR-Wickelrohrtechnologie ist für die grabenlose Sanierung von Kreis- und Sonderprofilen aller Art bis 5.500 mm Durchmesser geeignet und kann als statisch selbsttragendes System oder im Verbund mit einer Ringraumverfüllung ausgeführt werden. Das Wickelrohrverfahren basiert auf dem Prinzip eines extrudierten Kunststoffprofiles mit einer hohen Steifigkeit. Zum Einsatz kommen Profile aus HDPE oder PVC der zweiten Generation, die umweltverträglich und lösungsmittelfrei sind. Die Profile können bei Bedarf stahlverstärkt ausgeführt werden und mittels Wickelmaschine (stationär im Schacht oder selbstfahrend) zu einem neuen Rohr geformt werden. Die ausgereifte Anlagentechnik kann bei geringstem Platzbedarf und mit nur minimaler Umweltbelastung eingesetzt werden. Die Profilstreifen werden während des Wickelvorgangs miteinander verbunden, um so im Altrohr ein tragfähiges, homogenes und wasserdichtes Rohrsystem zu bilden.

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

ARKIL INPIPE GMBH

Thema: Sanierung

Renovation mit System Über 30 Jahre Kompetenz und Erfahrung in der

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter