Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) vergibt im Jahr rund 3.000 nationale bauaufsichtliche Zulassungen für Bauprodukte und Bauarten. Für die erweitert DIBt-Zulassung für BRAWOLINER® (Z-42.3-362) wurde ein umfangreiches Prüfprogramm erfolgreich absolviert, im Rahmen dessen der Einbau des BRAWOLINER® 3D DN 300 – 400 sowie die Verwendung der beiden Harze BRAWO® AC und BRAWO® TC getestet wurden. Sowohl der 3D Liner als auch die beiden Harze wurden in die Zulassung mit aufgenommen, formal wurde diese zu „Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung / Allgemeine Bauartgenehmigung“ geändert. Die erweiterte Zulassung ist bis zum 1. Juni 2025 gültig.
Die anspruchsvolle DIBt-Zertifizierung zeichnet die Eignung für den Sanierungseinsatz aus und gewährleistet durch regelmäßige Kontrollen durchgängig hohe Qualität.
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda
Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag am 16. und 17. September 2025 in Fulda bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung. Im Fokus stehen diesmal eine konsequente Qualitätssicherung in Planung und Bauausführung, aktuelle technische Entwicklungen und betriebliche Herausforderungen sowie nicht zuletzt kluge Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel – auch auf Basis von KI und einer zunehmenden Automatisierung.