Das Unternehmen ist bereits seit ca. 15 Jahren Partner von Brawoliner. Zur Sanierung innerhäuslicher Abwasserleitungen und Rohre wird das HT-Sortiment mit speziellen für den In-house-Sektor entwickelten Materialien und Produkten vertrieben. CJ Kelly Associates wird nun durch die Partnerschaft mit Spray-Liner® zum Komplettanbieter für die Gebäude-, Grundstücks- und Industrieentwässerung.
Die Sanierung von Abwasserleitungsnetzen innerhalb von Gebäuden und auf Grundstücken mit innovativen Technologien ohne Stemm- und Aufbrucharbeiten sowie Öffnen von Bodenplatte und Aufgraben von Böden, gewinnt in Deutschland und Europa zunehmend an Bedeutung. Zeit- und Kostenersparnis bei Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten der innerhäuslichen Entwässerungsbereiche, z. B. Bäder, Küchen sowie der Fall-/ Grundleitungen und Anschlusskanäle, sind enorm.
Das Spray-Liner® Sprühverfahren dient dazu, alte Abwasserleitungen zuverlässig und kostengünstig von innen zu sanieren. Es werden vorhandene Zugangspunkte im Haus, wie beispielsweise ein Sanitäranschluss genutzt, um von dort aus die defekten Leitungen mittels des innovativen Sprühverfahrens zu sanieren. Das System eignet sich für alle abwasserführenden Rohrleitungen mit Abzweigen und Bögen im Haus ab einem Durchmesser von 34 Millimetern. Mit dem BRAWOLINER® HT und BRAWOLINER® für Leitungs- und Rohrdurchmesser von 50 bis 250 Millimetern entstand ein gemeinsames Komplettsortiment für die Sanierung von Gebäude-, Grundstücks- und Industrieentwässerungen.
Der BRAWOLINER® HT ist ein spezieller Textilschlauch für den innerhäuslichen Bereich mit einer Wärmeformbeständigkeit bis ca. 93° C, während mit dem klassischen BRAWOLINER® Grundleitungen und Anschlusskanäle saniert werden. Mit den beiden Sanierungssystemen werden die üblichen Schadensbilder wie mechanischer Verschleiß, Fehlstellen, Radial- oder Längsrisse, Undichtigkeiten oder Korrosion beseitigt. Es wird ein neues Leitungsnetz aus Kunststoff in der vorhandenen Leitungsinfrastruktur geschaffen. Die Lebensdauer beträgt bis zu 50 Jahren.
Die Kostenersparnis, Schnelligkeit und Sauberkeit überzeugt Immobiliengesellschaften und -betreiber. Mit den Spray-Liner®- und BRAWOLINER®- Sanierungsverfahren ist kein Eingriff in die Bausubstanz und in die Außenanlagen mehr notwendig. Die Sanierung kann nahezu ohne Einschränkung der Immobiliennutzung erfolgen. Und das ab jetzt auch in Großbritannien und Irland mit Spray-Liner in Kooperation mit CJ Kelly Associates.
Systemanbieter Spray-Liner® setzt Internationalisierung konsequent fort
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Sanierung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Markus Wild wird Geschäftsführer der Max Wild GmbH
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Pipeline
Mit Beginn des Jahres 2023 gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung des traditionsreichen Familienunternehmens Max Wild aus Berkheim. Markus Wild wurde zum 1. Januar 2023 in die Geschäftsführung berufen und ...
Jan
LNG-Terminal in Lubmin offiziell eröffnet
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Gas
Die Deutsche ReGas hat am 14. Januar 2023 das LNG-Terminal in Lubmin eröffnet, im Beisein von Bundeskanzlers Olaf Scholz und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ...
Jan
Geschäftsführer Volker Rühle verlässt Wavin
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Sanierung
Volker Rühle wird zum 31. Januar 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Wavin GmbH beenden und bis Ende Juni 2023 eine ordnungsgemäße Übergabe begleiten. Rühle, der in diesem Jahr eine neue berufliche ...
Publikationen zum Thema
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis
Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...
Auswirkungen hoher Steifigkeitskennwerte auf das Bruchverhalten von Schlauchlinern
Autor: Von Heinz Doll, Susanne Leddig-Bahls, Wolfgang Buchner, Delia Ewert und Andreas Haacker
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Die vor Ort härtenden Schlauchliningverfahren werden seit 50 Jahren erfolgreich zur grabenlosen Ertüchtigung schadhafter Abwasserkanäle genutzt. Neben den zunächst entwickelten Synthesefaserlinern (SF-Liner) kommen seit ca. 20 Jahren verstärkt ...
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.