Der erste Strang der EUGAL ist seit 1. Januar 2020 in Betrieb und transportiert seitdem Erdgas. Er besitzt eine Transportkapazität von bis zu 30,9 Milliarden m³ Erdgas pro Jahr. Nach der Fertigstellung des zweiten Stranges und der Verdichterstation Radeland 2 wird die volle Kapazität der EUGAL von bis zu 55 Milliarden m³ Erdgas pro Jahr bereitstehen.
Das Pipeline-Projekt EUGAL setzt GASCADE gemeinsam mit den Fernleitungsnetzbetreibern Fluxys Deutschland GmbH, Gasunie Deutschland Transport Services GmbH und Ontras Gastransport GmbH um.
Gerald Linke ist neuer Europa Regional Coordinator der IGU
Der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke ist neuer Regional Coordinator der International Gas Union (IGU) für Europa. Das wurde auf der Weltgas-Konferenz im Mai in Peking beschlossen. In dieser Funktion unterstützt er in den nächsten drei Jahren den neuen IGU-Präsidenten Andrea Stegher (Italien) bei strategischen, politischen und repräsentativen Aufgaben in der Region.