Generic filters
FS Logoi

T3 Holding GmbH wird Alleineigner der BKP Berolina

Die T3 Holding GmbH aus Dresden mit ihrem Inhaber, Göran Grosse (Bild), übernimmt weitere 25% der BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG und wird damit zum Alleineigner des Veltener Unternehmens. Ralf Odenwald, bisher geschäftsführender Gesellschafter, ist zum 31. Dezember 2019 aus der BKP Berolina ausgeschieden.

von | 25.02.20

Alle Mitarbeiter der BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG möchten sich bei Ralf Odenwald für seinen über 25 Jahre langen Einsatz mit viel Herzblut bedanken und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Seit 1998 war er geschäftsführender Gesellschafter der BKP Berolina und entwickelte u.a. das Berolina-Liner-System sowie die Rohrbeschichtung aus glasfaserverstärktem Kunststoff maßgeblich weiter.
Thomas Christiansen wird das Unternehmen mit sofortiger Wirkung vollumfänglich als Group CEO leiten.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Informier' dich doch!

Jetzt den monatlichen 3R-info-Newsletter abonnieren!

23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda

Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag am 16. und 17. September 2025 in Fulda bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung. Im Fokus stehen diesmal eine konsequente Qualitätssicherung in Planung und Bauausführung, aktuelle technische Entwicklungen und betriebliche Herausforderungen sowie nicht zuletzt kluge Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel – auch auf Basis von KI und einer zunehmenden Automatisierung.

mehr lesen
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers

Die Vorbereitungen für das 38. Lindauer Seminar am 12. und 13. März 2026 in Lindau laufen bereits. Der Fokus liegt im kommenden Jahr auf der Zukunftsfähigkeit von Entwässerungssystemen sowie auf praxisnahen Lösungen für den Kanalbetrieb und die Instandhaltung. Die Organisatoren rufen zur Einreichung von passenden Beiträgen bis zum 29. Juli 2025 auf.

mehr lesen
INES-Gas-Szenarien: Schleppende Befüllung der Gasspeicher in Deutschland
INES-Gas-Szenarien: Schleppende Befüllung der Gasspeicher in Deutschland

Mit dem aktuellen Juli-Update analysiert die Initiative Energien Speichern (INES) die Gasversorgungslage in Deutschland für den kommenden Winter. Derzeit sind rund 70 % der deutschen Gasspeicherkapazitäten durch Marktakteure gebucht – entsprechend können sie zu diesem Anteil befüllt werden. Für eine sichere Versorgung auch bei sehr kalten Temperaturen reicht ein Füllstand von 70 % jedoch nicht aus.

mehr lesen

Publikationen zum Thema