Die beiden zur Wienerberger Gruppe gehörenden Unternehmen ergänzen sich perfekt in ihren Produktportfolios und bieten durch in ihrer Zusammenarbeit ein noch breiteres Produktportfolio für Abwasser, Regenwasser, Drainage sowie den Elektrobereich an. Das komplementäre Gesamtsortiment bietet Kunden deutlich weniger Aufwand in Bezug auf Beschaffung, Planung und Konzeption.Die Vernetzung wird sich ab 2021 insbesondere in der Vertriebsausrichtung zeigen. Es sollen Synergien geschaffen und einzelne Geschäftsfelder gezielt ausgebaut werden. “Jeder Hersteller sieht sich aktuell großen Veränderungen der Branche ausgesetzt. Wir wollen diese Herausforderungen gemeinsam durch die Bündelung von Know-how und konträren Lösungsangeboten meistern. “, sagt Ingo Vogel, Gesamtvertriebsleiter.
Deshalb sollen in Zukunft nicht nur die bestehenden Produkte gemeinsam angeboten, sondern auch neue Produkte und Lösungen erarbeitet werden, die auftretende Projektanforderungen zufriedenstellend erfüllen.
Für Fragen bezüglich der Zusammenarbeit oder hinsichtlich des Produktportfolios steht das Customer Service Team zur Verfügung: Tel. +49 2234 507 507.
Steinzeug-Keramo und Pipelife gehen den Infrastrukturmarkt gemeinsam an
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Abwasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Markus Wild wird Geschäftsführer der Max Wild GmbH
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Pipeline
Mit Beginn des Jahres 2023 gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung des traditionsreichen Familienunternehmens Max Wild aus Berkheim. Markus Wild wurde zum 1. Januar 2023 in die Geschäftsführung berufen und ...
Jan
LNG-Terminal in Lubmin offiziell eröffnet
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Gas
Die Deutsche ReGas hat am 14. Januar 2023 das LNG-Terminal in Lubmin eröffnet, im Beisein von Bundeskanzlers Olaf Scholz und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ...
Jan
Geschäftsführer Volker Rühle verlässt Wavin
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Sanierung
Volker Rühle wird zum 31. Januar 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Wavin GmbH beenden und bis Ende Juni 2023 eine ordnungsgemäße Übergabe begleiten. Rühle, der in diesem Jahr eine neue berufliche ...
Publikationen zum Thema
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis
Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...
Rheda-Wiedenbrück: Havarie-Konzept für wichtige Abwasserdruckleitung – Anschlussteil selbst entwickelt
Autor: Von Henning Winter und Ludger Wördemann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Fast jede Kommune hat sie: Abwasserdruckleitungen. Und fast jede Kommune hat sie in der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt. Doch so langsam kommen viele Druckleitungen in die Flegeljahre. Die KomNetABWASSER-Teilnehmerstadt ...
Firmen zum Thema
FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.
Anwendungsgebiete: AbwasserentsorgungThema: Abwasser
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.