Generic filters
FS Logoi

Vergabe und Auftragsabwicklung: Kanalsanierung bei der Deutschen Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG schreibt Kanalsanierungsarbeiten am Markt aus. Qualifizierte Tiefbauunternehmen können sich an den Ausschreibungen beteiligen. Der Termin für die Info-Veranstaltung zur Vergabe und Auftragsabwicklung findet am 7. November 2019 in Berlin statt.

von | 26.06.19

Zur Sicherstellung ihres Kerngeschäftes als Mobilitäts- und Logistikdienstleister betreibt die Deutsche Bahn AG auf ihren Liegenschaften u. a. auch ein umfangreiches System an Grundstücksentwässerungsanlagen mit einer Gesamtlänge von rund 4.500 km.
In einer Lieferanten-Veranstaltung informiert das Asset-Management der Deutschen Bahn AG, DB Immobilien zusammen mit dem Konzerneinkauf über den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens, vertragliche Grundlagen, fachliche Voraussetzungen der Bieter, Besonderheiten bei Baumaßnahmen unter laufendem Betrieb, weitere Rahmenbedingungen zum Bauablauf sowie über die in der Regel ausgeschriebenen Bauverfahren und Bauprodukte, uvm.
Zielgruppe: Diese 3. Informationsveranstaltung richtet sich wiederum an interessierte ausführende Kanalsanierungs- und Tiefbau-Unternehmen, welche über Erfahrungen in der Kanalsanierung, im Neubau sowie der Stilllegung verfügen. Nach den Informationsveranstaltungen in Nürnberg und Duisburg wollen wir mit dieser Veranstaltung Unternehmen ansprechen, die in den Neuen Bundesländern tätig werden können.
Termin: 07.11.2019, 11:00 – 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: 10557 Berlin, Hauptbahnhof, Europaplatz 1

In den Dienstgebäuden der Deutschen Bahn AG bestehen aufgrund der allgemeinen Sicherheitslage besondere Zugangsbestimmungen. Besucher müssen namentlich am Empfang in der Teilnehmerliste der Veranstaltung hinterlegt sein. Besucher müssen sich mit einem Personaldokument ausweisen können. Wir übernehmen die per Email gemeldeten Personen in die Teilnehmerliste. Sollten sich Änderungen bei den angemeldeten Personen ergeben, teilen Sie uns das bitte rechtzeitig mit. Parkplätze stehen im öffentlichen Parkhaus Berlin Hbf gebührenpflichtig zur Verfügung. Wir empfehlen die Anreise mit der Deutschen Bahn AG.
Veranstalter:
Deutsche Bahn AG DB Immobilien, Asset Management Europaplatz 1, 10557 Berlin
Anmeldungen an: Herrn Dipl.-Ing. Andreas Schreiber andreas.schreiber@deutschebahn.com

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Informier' dich doch!

Jetzt den monatlichen 3R-info-Newsletter abonnieren!

Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany
Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany

TenneT Germany beruft Ina Kamps mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 in die Geschäftsführung. Als Chief Operating Officer (COO) wird sie für das operative Geschäft von TenneT Germany zuständig sein und sich insbesondere auf den Netzausbau an Land und auf See, Wartung und Betrieb des Netzes und Safety konzentrieren.

mehr lesen
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda

Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag am 16. und 17. September 2025 in Fulda bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung. Im Fokus stehen diesmal eine konsequente Qualitätssicherung in Planung und Bauausführung, aktuelle technische Entwicklungen und betriebliche Herausforderungen sowie nicht zuletzt kluge Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel – auch auf Basis von KI und einer zunehmenden Automatisierung.

mehr lesen
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers

Die Vorbereitungen für das 38. Lindauer Seminar am 12. und 13. März 2026 in Lindau laufen bereits. Der Fokus liegt im kommenden Jahr auf der Zukunftsfähigkeit von Entwässerungssystemen sowie auf praxisnahen Lösungen für den Kanalbetrieb und die Instandhaltung. Die Organisatoren rufen zur Einreichung von passenden Beiträgen bis zum 29. Juli 2025 auf.

mehr lesen

Publikationen zum Thema

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...

Zum Produkt

Rheda-Wiedenbrück: Havarie-Konzept für wichtige Abwasserdruckleitung – Anschlussteil selbst entwickelt

Rheda-Wiedenbrück: Havarie-Konzept für wichtige Abwasserdruckleitung – Anschlussteil selbst entwickelt

Autor: Von Henning Winter und Ludger Wördemann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Fast jede Kommune hat sie: Abwasserdruckleitungen. Und fast jede Kommune hat sie in der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt. Doch so langsam kommen viele Druckleitungen in die Flegeljahre. Die KomNetABWASSER-Teilnehmerstadt ...

Zum Produkt