Zur Sicherstellung ihres Kerngeschäftes als Mobilitäts- und Logistikdienstleister betreibt die Deutsche Bahn AG auf ihren Liegenschaften u. a. auch ein umfangreiches System an Grundstücksentwässerungsanlagen mit einer Gesamtlänge von rund 4.500 km.
In einer Lieferanten-Veranstaltung informiert das Asset-Management der Deutschen Bahn AG, DB Immobilien zusammen mit dem Konzerneinkauf über den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens, vertragliche Grundlagen, fachliche Voraussetzungen der Bieter, Besonderheiten bei Baumaßnahmen unter laufendem Betrieb, weitere Rahmenbedingungen zum Bauablauf sowie über die in der Regel ausgeschriebenen Bauverfahren und Bauprodukte, uvm.
Zielgruppe: Diese 3. Informationsveranstaltung richtet sich wiederum an interessierte ausführende Kanalsanierungs- und Tiefbau-Unternehmen, welche über Erfahrungen in der Kanalsanierung, im Neubau sowie der Stilllegung verfügen. Nach den Informationsveranstaltungen in Nürnberg und Duisburg wollen wir mit dieser Veranstaltung Unternehmen ansprechen, die in den Neuen Bundesländern tätig werden können.
Termin: 07.11.2019, 11:00 – 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: 10557 Berlin, Hauptbahnhof, Europaplatz 1
In den Dienstgebäuden der Deutschen Bahn AG bestehen aufgrund der allgemeinen Sicherheitslage besondere Zugangsbestimmungen. Besucher müssen namentlich am Empfang in der Teilnehmerliste der Veranstaltung hinterlegt sein. Besucher müssen sich mit einem Personaldokument ausweisen können. Wir übernehmen die per Email gemeldeten Personen in die Teilnehmerliste. Sollten sich Änderungen bei den angemeldeten Personen ergeben, teilen Sie uns das bitte rechtzeitig mit. Parkplätze stehen im öffentlichen Parkhaus Berlin Hbf gebührenpflichtig zur Verfügung. Wir empfehlen die Anreise mit der Deutschen Bahn AG.
Veranstalter:
Deutsche Bahn AG DB Immobilien, Asset Management Europaplatz 1, 10557 Berlin
Anmeldungen an: Herrn Dipl.-Ing. Andreas Schreiber andreas.schreiber@deutschebahn.com
Vergabe und Auftragsabwicklung: Kanalsanierung bei der Deutschen Bahn AG
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Veranstaltungen
Themen: Abwasser | Sanierung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
LNG-Terminal in Lubmin offiziell eröffnet
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Gas
Die Deutsche ReGas hat am 14. Januar 2023 das LNG-Terminal in Lubmin eröffnet, im Beisein von Bundeskanzlers Olaf Scholz und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ...
Jan
Geschäftsführer Volker Rühle verlässt Wavin
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Sanierung
Volker Rühle wird zum 31. Januar 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Wavin GmbH beenden und bis Ende Juni 2023 eine ordnungsgemäße Übergabe begleiten. Rühle, der in diesem Jahr eine neue berufliche ...
Jan
Neuer Kongress: SECURITY UNTER KONTROLLE in Düsseldorf
Kategorie: Veranstaltungen
Thema: Digitalisierung
Das Kongressprogramm für SECURITY UNTER KONTROLLE steht fest. Der Beirat des OT-Security-Events hat entschieden, welche der zahlreichen Einreichungen am 10. und 11. Mai 2023 bei der Premiere des Kongresses auf dem ...
Publikationen zum Thema
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis
Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...
Rheda-Wiedenbrück: Havarie-Konzept für wichtige Abwasserdruckleitung – Anschlussteil selbst entwickelt
Autor: Von Henning Winter und Ludger Wördemann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Fast jede Kommune hat sie: Abwasserdruckleitungen. Und fast jede Kommune hat sie in der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt. Doch so langsam kommen viele Druckleitungen in die Flegeljahre. Die KomNetABWASSER-Teilnehmerstadt ...
Firmen zum Thema
FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.
Anwendungsgebiete: AbwasserentsorgungThema: Abwasser
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.