Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on
Oliver Grabowski (Bremer), Rüdiger Markgraf (Betriebsrat Aliaxis Deutschland), Christian Specht (OB Mannheim), Marc Besserer (Geschäftsführer Aliaxis Deutschland), Michael Schaefer (Projektleitung Bau Aliaxis Deutschland), Kathrin Müller (GJL Architekten)
Quelle: Aliaxis

Aliaxis: Spatenstich für eine neue Produktionshalle in Mannheim

Kategorie:
Themen: |
Autor: Kathrin Mundt

Aliaxis Deutschland hat am 23. Oktober 2023 mit dem Bau einer neuen Produktionshalle in Mannheim begonnen. Diese Investition ist ein weiterer Meilenstein eines ehrgeizigen Programms für den Standort: Bis 2025 investiert der internationale Anbieter innovativer Lösungen für Wasser und Energie insgesamt 50 Mio. Euro in die Produktionsstätte Mannheim. Die Mittel fließen in den Bau modernster Bürogebäude und Fertigungsanlagen. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Technologieführerschaft und das Vertrauen in den Standort Mannheim.

Auf einer Fläche von rund 3.500 Quadratmetern entsteht eine neue Industriehalle mit einer modernen großflächigen Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung sowie einem Retentionsdach zur Regenwasserrückhaltung. Die Produktionsanlagen sind selbst entwickelt, hoch automatisiert und auf dem neuesten Stand der Technik.

Das Werk Mannheim spielt seit 160 Jahren eine zentrale Rolle in der Rhein-Neckar-Region. Das Unternehmen profitiert vor Ort von einer optimalen Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Von Mannheim aus werden weitere Zentrallager in Europa sowie Kunden weltweit mit Produkten beliefert. Mit der Neuinvestition will Aliaxis die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes weiter stärken und die Verbundenheit mit der Stadt bekräftigen.

Marc Besserer, Geschäftsführer von Aliaxis Deutschland, betont: „Wir bauen den Standort Mannheim nach modernsten Standards aus. Damit setzen wir nicht nur ein klares Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit. Wir schaffen und sichern auch attraktive Arbeitsplätze mit hervorragenden Karrierechancen, vor Ort und international.“

Als Generalunternehmer sorgt die BREMER AG dafür, dass Aliaxis Deutschland sich auch während der Bauphase voll auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann. Dazu Oliver Grabowsky, Geschäftsführer der BREMER Karlsruhe GmbH: „Durch unsere bewährte Bauweise mit BREMER-Stahlbetonfertigteilen können wir sehr schnell den Rohbau errichten und anschließend mit der Installation der technischen Gebäudeausstattung beginnen. Bereits im Juli 2024 werden wir die Produktionshalle schlüsselfertig übergeben.“

„Am Aliaxis-Standort in Mannheim steht Innovation im Mittelpunkt. Aliaxis Deutschland hat eine nachhaltige Perspektive für die Weiterentwicklung des Technologie-Standorts geschaffen. Denn die Anforderungen an die Wasser- und Gasversorgung verändern sich ständig. Mit seinen kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung ist Aliaxis ein exzellentes Beispiel dafür, wie sich Mannheimer Unternehmen mit immer neuen Innovationen am Markt behaupten können,“ erklärt Oberbürgermeister Christian Specht.“

(Quelle: Aliaxis)

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Autor: Von Philipp Baumann und Sebastian Lang
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Um stets allen für eine verantwortungsvolle Gas- und Wasserversorgung erforderlichen Zertifizierungs- und Qualifizierungsaspekten gerecht zu werden, müssen Versorgungs- und Leitungsbauunternehmen eine Vielzahl komplexer organisatorischer und ...

Zum Produkt

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

Anton Meyer GmbH & Co. KG

Themen: H2 | Wasser | Gas | Leitungsbau

Anton Meyer GmbH & Co.

TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG

Themen: Grabenloser Leitungsbau | Leitungsbau

Warum Gräben aufreißen, wenn es bessere Lösungen gibt? TRACTO ist Mitbegründer, Gestalter und Innovator der grabenlosen Technik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Seit der Gründung im

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter