Generic filters
FS Logoi

BIL eG mit neuem Vorstand und neuer Kommunikationsabteilung

Ingo Reiniger wurde zum neuen Vorstand der BIL eG ernannt. Er ist bereits seit 2016 als Leiter Produkt Management maßgeblich an der Entwicklung der Idee und des technischen Gesamtkonzepts von BIL beteiligt. Die BIL eG möchte mit seiner Ernennung einen klaren Fokus auf eine ideenreiche Weiterentwicklung des BIL-Systems setzen. Markus Heinrich ist auch weiterhin nebenamtlicher […]

von | 03.01.24

Ingo Reiniger ist neuer Vorstand der BIL eG
Foto: BIL eG

Ingo Reiniger wurde zum neuen Vorstand der BIL eG ernannt. Er ist bereits seit 2016 als Leiter Produkt Management maßgeblich an der Entwicklung der Idee und des technischen Gesamtkonzepts von BIL beteiligt. Die BIL eG möchte mit seiner Ernennung einen klaren Fokus auf eine ideenreiche Weiterentwicklung des BIL-Systems setzen. Markus Heinrich ist auch weiterhin nebenamtlicher Vorstand.

Ein weiteres Ereignis zum Jahresauftakt ist die Veränderung der BIL Kommunikationsabteilung. Zur Stärkung und Weiterentwicklung der Marke BIL hat das Unternehmen sich mit dem Team vom Studio Unternehmenskommunikation Frank und Partner einen langjährigen Wegbegleiter an Bord geholt. In einem kreativen Sparring sollen gemeinsam Maßnahmen erarbeitet werden, um die Marke weiter zu festigen und neue, innovative Austauschformate zu entwickeln.

Die Genossenschafts-Idee soll dabei weiter im Mittelpunkt stehen. Technischer Vorsprung und kommunikative Lebendigkeit sind die Werte, auf die die BIL eG weiterhin setzen möchte, um die BIL eG Systems frisch und zukunftsfähig zu halten.

(Quelle: BIL eG)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Informier' dich doch!

Jetzt den monatlichen 3R-info-Newsletter abonnieren!

Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany
Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany

TenneT Germany beruft Ina Kamps mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 in die Geschäftsführung. Als Chief Operating Officer (COO) wird sie für das operative Geschäft von TenneT Germany zuständig sein und sich insbesondere auf den Netzausbau an Land und auf See, Wartung und Betrieb des Netzes und Safety konzentrieren.

mehr lesen
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda

Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag am 16. und 17. September 2025 in Fulda bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung. Im Fokus stehen diesmal eine konsequente Qualitätssicherung in Planung und Bauausführung, aktuelle technische Entwicklungen und betriebliche Herausforderungen sowie nicht zuletzt kluge Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel – auch auf Basis von KI und einer zunehmenden Automatisierung.

mehr lesen
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers

Die Vorbereitungen für das 38. Lindauer Seminar am 12. und 13. März 2026 in Lindau laufen bereits. Der Fokus liegt im kommenden Jahr auf der Zukunftsfähigkeit von Entwässerungssystemen sowie auf praxisnahen Lösungen für den Kanalbetrieb und die Instandhaltung. Die Organisatoren rufen zur Einreichung von passenden Beiträgen bis zum 29. Juli 2025 auf.

mehr lesen
INES-Gas-Szenarien: Schleppende Befüllung der Gasspeicher in Deutschland
INES-Gas-Szenarien: Schleppende Befüllung der Gasspeicher in Deutschland

Mit dem aktuellen Juli-Update analysiert die Initiative Energien Speichern (INES) die Gasversorgungslage in Deutschland für den kommenden Winter. Derzeit sind rund 70 % der deutschen Gasspeicherkapazitäten durch Marktakteure gebucht – entsprechend können sie zu diesem Anteil befüllt werden. Für eine sichere Versorgung auch bei sehr kalten Temperaturen reicht ein Füllstand von 70 % jedoch nicht aus.

mehr lesen

Publikationen zum Thema