Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

buildingSMART sucht BIM Champions 2022

Kategorien: |
Themen: |
Autor: Kathrin Mundt

Der große BIM-Wettbewerb von buildingSMART Deutschland geht in eine neue Runde und wird in  diesem Jahr in sechs Kategorien ausgeschrieben. Neu hinzu gekommen ist die Kategorie  Nachhaltigkeit. Bewerbungen von BIM-Projekten und -Arbeiten aus den weiteren Kategorien Planung, Bauausführung, Betrieb/Unterhalt, Bauzulieferer sowie von Studenten/Auszubildenden sind ab sofort  möglich.

Die Einsendefrist endet am 15. Oktober 2021, Anmeldungen sind über das Online-Portal auf www.buildingsmart.de/BIM-Champions möglich.

In der ersten Phase müssen alle Teilnehmer nur das Online-Formular ausfüllen und Kerndaten und -beschreibungen zum Projekt und der Nutzung von buildingSMART-Standards übermitteln. Eine hochkarätige Expertenjury wählt aus den Einsendungen dann je Kategorie maximal drei Finalisten aus, die gebeten werden, einen Film von maximal 15 Minuten Länge zu übermitteln, in dem das Projekt und die Einbindung der buildingSMART-Standards dargestellt werden. Aus diesen Finalisten werden schließlich die BIM Champions 2022 ermittelt, die am 3. Mai 2022 in Dresden  ausgezeichnet werden.

Im  vergangenen Jahr haben sich 41 Projekte und Arbeiten aus ganz Deutschland um den Titel BIM Champion 2021 beworben und gezeigt, wie weit BIM in Deutschland bereits vorangeschritten ist. Die Filme der Finalisten sind über den YouTube-Kanal von buildingSMART Deutschland abrufbar und vermitteln einen Eindruck, wie herausragend das digitale Planen, Bauen und Betreiben mittels der  offenen Standards und Lösungen von buildingSMART gelingt.

BIM Champions 2021 waren

  • das Projektteam der Sanierung des Münchner Kulturzentrums Gasteig mit HENN Architekten und AEC3 Deutschland (Planung)
  • Eurovia Deutschland mit Via IMC und A+S Consult mit dem Autobahnprojekt Ausbau BAB A7 (Bauausführung)
  • Hilti Deutschland mit der Industrialisierung der TGA-Montage (Bauzulieferer)
  • Nesseler Bau mit der Erweiterung der Königin-Luise-Schule in Köln (Betrieb/Unterhalt)
  • Diana Hempel vom Karlsruher Institut für Technologie mit ihrem IFC-Scheduler für die Terminplanerstellung (Arbeiten von Studenten/Auszubildenden)

Weitere Informationen finden Sie hier

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Autor: Von Michael Lodes
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Autor: Von Philipp Baumann und Sebastian Lang
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Um stets allen für eine verantwortungsvolle Gas- und Wasserversorgung erforderlichen Zertifizierungs- und Qualifizierungsaspekten gerecht zu werden, müssen Versorgungs- und Leitungsbauunternehmen eine Vielzahl komplexer organisatorischer und ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

Anton Meyer GmbH & Co. KG

Themen: H2 | Wasser | Gas | Leitungsbau

Anton Meyer GmbH & Co.

TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG

Themen: Grabenloser Leitungsbau | Leitungsbau

Warum Gräben aufreißen, wenn es bessere Lösungen gibt? TRACTO ist Mitbegründer, Gestalter und Innovator der grabenlosen Technik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Seit der Gründung im

Barthauer Software GmbH

Thema: Digitalisierung

BaSYS – smart IT for smart

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter