Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

egeplast baut neue Microduct-Produktionshalle

Kategorien: |
Thema:
Autor: Kathrin Mundt

egeplast verdoppelt die Produktionskapazität für Microducts für den Glasfasernetz-Ausbau. Für die neue Fertigungshalle erwarb egeplast ein 36.000 qm großes Nachbargrundstück von der Stadt Greven, wo der Neubau in Kürze startet.

Glasfaser ermöglicht Informationsübertragung in Lichtgeschwindigkeit, hier Microducts von egeplast

Um der steigenden Nachfrage nach Premium-Microducts gerecht zu werden, verdoppelt egeplast die Kapazitäten in diesem Produktionsbereich. Das innovative Anlagenkonzept zeichnet sich durch eine verbesserte Fertigungseffizienz, eine hohe Flexibilität und eine 100 % Qualitätskontrolle aus. Die Produktionshalle wurde nach Lean Production-Gesichtspunkten und neuesten energetischen Standards vom Engineering-Team unter der Leitung von Dr. Tobias Hallmann geplant. Die komplette Microductfertigung erfolgt ab dem zweiten Quartal 2023 in der neuen, 11.000 qm großen Fertigungshalle. Ralf Utsch, Geschäftsbereichsleiter Kabelschutz: „Ich freue mich mit meinem Team! Dank der erweiterten Kapazitäten können wir unsere Marktposition bei Microducts deutlich ausbauen und das Wachstum unserer Kunden in Europa optimal begleiten.“

Der Ausbau der Glasfasernetze in Mitteleuropa ist eine Voraussetzung für die Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft in den nächsten Jahren. Auf Basis der aktuellen Marktanalyse des Glasfaserverbandes BREKO liegt die aktuelle Glasfaserquote in Deutschland erst bei rund 18 %. Diese Zahl wird laut BREKO jedoch in den nächsten Jahren sehr stark ansteigen, da immer mehr Investoren in Glasfaserinfrastruktur in Deutschland investieren, und zwar mit einem Volumen von 50 Mrd. Euro in den nächsten fünf Jahren.
egeplast kann seinen Kunden für den Ausbau ihrer Netze mit dem neuen Anlagenpark Liefersicherheit bezüglich Microducts in Premiumqualität und kurze Transportwege anbieten.

Das Familienunternehmen egeplast international ist ein hochinnovativer Hersteller von Kunststoffrohrsystemen. Systemlösungen von egeplast finden Einsatz in der Trinkwasser- und Gasversorgung, beim Kabelschutz für Strom und Glasfaser, der Abwasserentsorgung, der Industrie und der Beregnung/Bewässerung – in über 30 Ländern. Am Hauptsitz in Greven/Westfalen beschäftigt egeplast ca. 450 Mitarbeiter in Produktion, Logistik und Verwaltung/Vertrieb. Zur egeplast-Gruppe gehören auch zwei Rohrproduktionsstandorte in Schweden (Extena) und England (Westwood).

Kontakt: egeplast international GmbH , Greven, Dr. Nina Strumann, Nina.Strumann@egeplast.de, www.egeplast.de

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Autor: Von Philipp Baumann und Sebastian Lang
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Um stets allen für eine verantwortungsvolle Gas- und Wasserversorgung erforderlichen Zertifizierungs- und Qualifizierungsaspekten gerecht zu werden, müssen Versorgungs- und Leitungsbauunternehmen eine Vielzahl komplexer organisatorischer und ...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

BIM aus Sicht des Netzbetreibers

BIM aus Sicht des Netzbetreibers

Autor: Von Mike Beck
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Netzbetreiber stehen unter zunehmendem Druck, ihre Planungs- und Bauprozesse effizient und effektiv zu gestalten. Um die Netzbetreiber fit für die Anforderungen der nächsten Jahrzehnte zu machen, ist eine graduelle Effizienzverbesserung nicht ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

Barthauer Software GmbH

Thema: Digitalisierung

BaSYS – smart IT for smart

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter

 

Datenschutz
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: