Die Niederlande verfolgen ambitionierte Ziele zum Ausbau der Offshore-Windenergie, die für eine nachhaltigere und kostengünstigere Energieversorgung des Landes von entscheidender Bedeutung ist. Offshore-Windkraft soll die Abhängigkeit von Importen verringern und den Wettbewerbsvorteil der Niederlande stärken. Ein Offshore-H2-Netz ist notwendig, um die von Windturbinen erzeugte Energie effizient zu transportieren.
Hierbei wird Wasserstoff direkt vor Ort aus Windenergie erzeugt und über Offshore-Pipelines ans Festland gebracht, was den Bedarf an Infrastrukturen wie Kabeln und Elektrolyseuren an Land reduziert. Diese Lösung ist kostengünstiger und ermöglicht zudem den Import von Wasserstoff aus anderen Ländern der Nordsee.
Umbau von Gasinfrastruktur für grünen H2 technisch umsetzbar?
Gasunie arbeitet an der Entwicklung eines Wasserstoffnetzes in der Nordsee, das später mit dem nationalen Wasserstoffnetz verbunden werden soll. Das Unternehmen untersucht, wie die bestehende Gasinfrastruktur für diesen Zweck umgewandelt werden kann und kooperiert dabei mit dem „Ministerium für Klima und grünes Wachstum“ sowie anderen Partnern, um die technische Machbarkeit, wirtschaftliche Tragfähigkeit, rechtliche Rahmenbedingungen und Umweltauswirkungen zu bewerten.
Petrogas untersucht ebenfalls die Möglichkeit, seine Infrastruktur für den Transport von grünem Wasserstoff anzupassen. Während Gasunie bereits Erfahrungen im sicheren H2-Transport durch Pipelines an Land hat, ist die Umrüstung von Offshore-Pipelines für Wasserstofftransport ein neues Konzept, das weiter erforscht werden soll. Gasunie ist an internationalen Forschungsprojekten beteiligt, die Sicherheitsstandards für den Offshore-Wasserstofftransport entwickeln. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Petrogas wird untersucht, ob die Petrogas-Pipeline sicher für den Wasserstofftransport umgebaut werden kann.
Auch Deutschland, das ähnliche Ziele im Bereich erneuerbare Energien verfolgt, könnte von dieser grenzüberschreitenden Wasserstoffinfrastruktur im Rahmen der europäischen Energiewende profitieren.
(Quelle: Gasunie)