Ziel der neuen Initiative ist es, regelmäßig Schulungen für Quereinsteiger anzubieten. Die Organisation und Durchführung der zweiwöchigen Lehrgänge soll das Umweltkontor für Training und Beratung in Herne übernehmen, das über spezialisierte Schulungsräume und eine eigene Lehrwerkstatt verfügt.
Praxisnahes Trainingsprogramm
Das Schulungsprogramm, das nach einer Abschlussprüfung mit einem Zertifikat endet, umfasst folgende Schwerpunkte:
- eine umfassende Einführung in die Kanalsanierung
- Sicherheitsunterweisungen für Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen
- Ersthelfer-Kurse
- Schulungen zur Verkehrssicherung gemäß dem Merkblatt zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)
- Vermittlung von Grundlagen der Kanalisation, typische Schadensbilder, Verfahren zur Kanal- und Rohrreinigung, TV-Inspektion, Dichtheitsprüfungen sowie die Sanierung von Hausanschlüssen, Hauptkanälen und Schächten
- ergänzende praktische Übungen
Erster Lehrgang im April erfolgreich beendet
Im vergangenen April fand der erste Lehrgang statt, der von neun Mitarbeitern aus den Partnerunternehmen erfolgreich absolviert wurde. Laut der vier Kooperationsparnter seien bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern besonders „die praxisnahen Inhalte und die erfahrene Wertschätzung durch ihre Arbeitgeber“ auf positive Resonanz gestoßen.
„Ein besonderer Dank gilt Thomas Hoffmann von der Lobbe Kanaltechnik, der mit seiner Idee und seinem Engagement den Grundstein für diese Schulungsreihe gelegt hat“, betont Benedikt Stentrup, Geschäftsführer von Dommel. „Ebenso danken wir Marko Scholz vom Umweltkontor für die professionelle Organisation und Durchführung sowie der Stadtentwässerung Herne, die den Zugang zur öffentlichen Kanalisation im Rahmen der Schulung organisatorisch begleitet hat.“
Mit dieser Initiative möchten die beteiligten Unternehmen „ein klares Zeichen für die Förderung von Quereinsteigern und die langfristige Sicherung der Branche“ setzen. Die Planungen für die nächste Schulung im kommenden Quartal laufen bereits. „Interessierte Unternehmen und potenzielle Quereinsteiger“ sollen sich für weitere Informationen an das jeweilige Unternehmen oder das Umweltkontor wenden, so die Kooperationspartner.
(Quelle: Sanierungstechnik Dommel)
Lesen Sie auch:
Neue Weiterbildungsangebote: Güteschutz Kanalbau baut digitale Formate aus