Die Wasserwirtschaft steht im Zeichen der Energiewende. Hohe Energiepreise und immer strengere gesetzliche Anforderungen verlangen von kommunalen Unternehmen einen energieeffizienten Betrieb ihrer Wasserwerke und Kläranlagen. Aber auch die Eigenenergieerzeugung durch erneuerbare Energien ist von zunehmender Bedeutung. Bei der Gewinnung von Strom aus Photovoltaik und Windkraft oder einer nachhaltigen Abwasserwärmenutzung sind Betreiber auf die Unterstützung durch Experten angewiesen. Diese erhalten sie von der PHOKUS GmbH.
PHOKUS ist ein von der Gelsenwasser AG und der e.qua GmbH gegründetes Start-up, das kommunalen Unternehmen eine spezialisierte Beratung und umfassende Unterstützung bei der Umsetzung von Eigenenergieprojekten ausschließlich auf wasserwirtschaftlichen Anlagen bietet.
Nach intensiver Vorbereitung ist der Zusammenschluss von Fachleuten für erneuerbare Energien seit Juni 2024 am Markt aktiv. Die Partnerschaft von Gelsenwasser und e.qua vereint jahrzehntelange Erfahrung im Wasser- und Energiesektor mit dem Know-how des Marktführers für Energiepotenzialstudien und Energieeffizienzprojekte unter dem Dach einer gemeinsamen starken Marke.
Ziel des neuen Unternehmens PHOKUS ist es, der kommunalen Wasserwirtschaft durch eine effiziente Eigenenergieerzeugung das Erreichen ambitionierter Klimaschutzziele und eine energiepreisunabhängigen Gebührengestaltung zu ermöglichen. So können durch die Gewinnung und den Einsatz erneuerbarer Energien jährlich im Durchschnitt 185 t CO2 auf Kläranlagen und 40 t CO2 in Wasserwerken eingespart werden.
Mit ihrer Tätigkeit will die PHOKUS GmbH zum Treiber einer energieautarken und damit zukunftssicheren Wasserwirtschaft werden. Interessenten erhalten nähere Informationen unter info@phokus.de.
(Quelle: e.qua)