Mit der Lizenzvereinbarung, die Koji Yamaguchi, Geschäftsführer von SEKISUI CHEMICAL, und Jörg Brunecker, Geschäftsführer von Swietelsky-Faber, feierlich am Messestand der Ro-Ka-Tech unterzeichneten, wird SEKISUI exklusiver Lieferant der Swietelsky-Faber für die Wickelrohrtechnologie in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Diese Technologie ermöglicht die grabenlose Sanierung von Abwasserleitungen (DN 150–1100) direkt aus dem Schacht und bietet eine hohe Kosteneffizienz durch einen drastisch reduzierten Baustelleneinrichtungsbedarf. Die Verkehrsbeeinträchtigungen und der Aufwand für die Wasserhaltungsarbeiten werden deutlich optimiert. Somit lassen sich mit dem Einsatz dieser Technologie nicht nur die Kosten, sondern auch die Lärmbelästigung, die Störung des umliegenden Geschäftsbetriebs und die Umweltauswirkungen erheblich reduzieren.
Technologie im Fokus: SPR™ EX
Das SPR™ EX-Verfahren ist der Technikfamilie der Wickelrohrverfahren nach ISO 11296-9 zuzuordnen und die DWA ordnet es im Merkblatt 143-9 den Wickelrohrverfahren ohne Ringraum mit Wickelmaschine im Startschacht zu. Dabei entsteht ein dichter und statisch tragfähiger Liner. Anschlüsse werden mit Robotik geöffnet und durch Hutprofilsysteme eingebunden.
Diese Methode eignet sich laut Swietelsky-Faber „ideal für beengte Baustellen, komplexe Geometrien und besonders belastete Leitungsabschnitte, wie z. B. in Deponiebereichen“. Bereits in der Vergangenheit hat Swietelsky-Faber zahlreiche Projekte mit Wickelrohrtechnologie umgesetzt. Die Einbauerfahrungen der letzten Jahre zeigten dabei eine besonders hohe Effizienz und Ausführungsqualität – selbst unter schwierigen Rahmenbedingungen.
Nachhaltig und wirtschaftlich
SEKISUI ist international als Technologieführer im Bereich der Wickelrohrverfahren bekannt. Mit rund 27.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von ca. 8 Mrd. Euro setzt die Unternehmensgruppe auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation. Auch Swietelsky-Faber investiert konsequent in zukunftsfähige Technologien und ergänzt mit dem SPR™ EX-Verfahren sein breites Portfolio an grabenlosen Sanierungslösungen. Durch die strategische Partnerschaft mit SEKISUI möchten beide Unternehmen einen „Meilenstein im Bereich des nachhaltigen Infrastrukturerhalts“ setzen.
(Quelle: Swietelsky-Faber GmbH)