Generic filters
FS Logoi

Thomas Hary neuer Präsident von GF Piping Systems

Der Verwaltungsrat der Georg Fischer AG (Schaffhausen, Schweiz), Anbieterin von Rohrleitungssystemen, hat heute mitgeteilt, dass Thomas Hary mit Wirkung zum 1. Juni 2025 zum neuen Präsidenten von GF Piping Systems ernannt worden ist. Er folgt auf Andreas Müller, der die Position interimistisch zusätzlich zu seiner Rolle als CEO von GF übernommen hatte.

von | 21.05.25

Der Verwaltungsrat von GF hat Thomas Hary mit Wirkung zum 1. Juni zum neuen Präsidenten von GF Piping Systems ernannt
Quelle: Georg Fischer AG

„Thomas Hary (44), deutscher Staatsbürger, ist seit 2005 in verschiedenen Funktionen bei GF tätig“, wie das Unternehmen informiert. „Er begann seine Laufbahn in der strategischen Planung bei GF Machining Solutions und wechselte 2011 zu GF Piping Systems. Anfang 2014 wurde er zum CFO der Business Unit Americas ernannt. 2016 übernahm er die Funktion des CFO bei GF Casting Solutions. Vom 1. Oktober 2019 bis Dezember 2023 war er CFO von GF Piping Systems. Seit Januar 2024 leitet er die Business Unit Industry/Utility bei GF Piping Systems. Thomas Hary besitzt einen Master-of-Science-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre der Universität Mannheim (Deutschland).“

Hary bringe aufgrund seiner „Laufbahn in drei Divisionen und seiner breiten Erfahrung in unterschiedlichen Geschäftsfeldern“ weitreichende Markt- und Produktkenntnisse“ mit in seine neue Position. Neben seinem „Know-how von GF Piping Systems“, das aus langjährigen, unterschiedlichen Leitungsfunktionen „in operativen und finanziellen Bereichen“ herrühre, habe Hary zudem „eine tragende Rolle bei der Stärkung der globalen Zusammenarbeit zwischen den internationalen Teams und lokalen Organisationen von GF inne“.

„Als Präsident von GF Piping Systems wird Thomas Hary Mitglied der Konzernleitung von GF, die von CEO Andreas Müller geleitet wird, erläutert das Unternehmen. „Weitere Mitglieder sind CFO Mads Joergensen sowie die Divisionspräsidenten Michael Rauterkus (GF Building Flow Solutions), Carlos Vasto (GF Casting Solutions, derzeit unter strategischer Prüfung) und Ivan Filisetti (GF Machining Solutions, derzeit im Devestitionsprozess).“

(Quelle: Georg Fischer AG)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Informier' dich doch!

Jetzt den monatlichen 3R-info-Newsletter abonnieren!

Korrosionsschutz: Unsichtbarer Gegner – sichtbare Lösungen mit der TAW
Korrosionsschutz: Unsichtbarer Gegner – sichtbare Lösungen mit der TAW

Jede Sekunde fallen weltweit fünf Tonnen Stahl dem stillen Zerfall zum Opfer. Diese Zahl, die sich sekündlich neu berechnet, verdeutlicht die Dringlichkeit effizienter Schutzstrategien und rückt ein globales Problem in den Fokus. Doch wie lassen sich Materialien langfristig sichern – und welche Rolle spielt nachhaltiges Know-how dabei?

mehr lesen
Rheinenergie: Erste automatische Standrohr-Station in Köln
Rheinenergie: Erste automatische Standrohr-Station in Köln

Mit der Inbetriebnahme der bundesweit ersten automatischen Standrohr-Abholstation setzt die RheinEnergie neue Maßstäbe im Bereich der Trinkwasserversorgung. Die innovative Station am Kölner Zugweg ermöglicht es Kundinnen und Kunden, rund um die Uhr Standrohre kontaktlos und hygienisch abzuholen – ein bislang einzigartiger Service in Deutschland. Standrohre können vielseitig eingesetzt werden – wie zur Trinkwasserentnahme bei Straßenfesten oder Bewässerung von Straßenbäumen.

mehr lesen
Flüssigböden: Neues Merkblatt veröffentlicht
Flüssigböden: Neues Merkblatt veröffentlicht

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat am 18.03.2025 das „Merkblatt für die Herstellung und Verwendung von zeitweise fließfähigen, selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen“ (M ZFSV) herausgegeben und auf der Webseite veröffentlicht. Das Merkblatt ersetzt damit das seit 2011 veröffentlichte „Hinweisblatt für die Herstellung und Verwendung von zeitweise fließfähigen, selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen“ (H ZFSV), wird damit nach Normenklatur der FGSV in der Stufe R2 des Regelwerks der FGSV einsortiert.

mehr lesen
Wir versorgen Deutschland und verbinden Europa
Wir versorgen Deutschland und verbinden Europa

GASCADE treibt mit dem Auf- und Ausbau eines Wasserstoff-Netzes eine sichere und nachhaltige Energiezukunft für Deutschland und Europa voran. Für unsere beiden Zukunftsprojekte Flow – making hydrogen happen und AquaDuctus suchen wir Ingenieure (m/w/d), die mit uns ihren Beitrag zur Energiewende leisten wollen.
Als unabhängiger Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gas – sicher, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich. Die Versorgungssicherheit stets im Fokus.

mehr lesen

Publikationen zum Thema

Polyamid 12 für den Betrieb von Gasrohrleitungen bis 16/18 bar

Polyamid 12 für den Betrieb von Gasrohrleitungen bis 16/18 bar

Autor: Von Hermann van Laak, Jan Heimink, Andreas Frank, Mario Messiha, Thomas Kratochvilla und Christoph Bruckner
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Dieser Fachbericht präsentiert Polyamid 12 (PA-U12) für Hochdruckrohrleitungen als eine einfach zu installierende Alternative zu Stahl. Sie weist das hervorragende Eigenschaftsprofil von PA-U12-Rohren für alternative Verlegetechniken nach, und ...

Zum Produkt

Pipeline-Bewegung und Dehnungsbewertung zur Minderung drohender Georisiken

Pipeline-Bewegung und Dehnungsbewertung zur Minderung drohender Georisiken

Autor: Von Rhett Dotson und Andy Young
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Es gibt viele Beispiele für Georisiken, die sich auf vergrabene Pipelines auswirken können: Setzung, Erosion, Erdrutsche oder seismische Ereignisse, um nur einige zu nennen. Diese Georisiken verursachen häufig durch einen Verlust der Abstützung ...

Zum Produkt

Trassenplanung mit Drohnentechnik

Trassenplanung mit Drohnentechnik

Autor: Von Catharina van Alen
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Die innovative Drohnen-Messmethode der Firma ASDRO erlaubt mit geophysikalischer Sensorik einen Einblick in den Untergrund. Vor allem für die Bewertung von Flächen als vorbereitende Maßnahme bei der Trassenplanung und im Tiefbau ist die Methode ...

Zum Produkt