Generic filters
FS Logoi

Wir versorgen Deutschland und verbinden Europa

GASCADE treibt mit dem Auf- und Ausbau eines Wasserstoff-Netzes eine sichere und nachhaltige Energiezukunft für Deutschland und Europa voran. Für unsere beiden Zukunftsprojekte Flow – making hydrogen happen und AquaDuctus suchen wir Ingenieure (m/w/d), die mit uns ihren Beitrag zur Energiewende leisten wollen. Als unabhängiger Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gas – sicher, zuverlässig, effizient und umweltfreundlich. Die Versorgungssicherheit stets im Fokus.

von | 12.06.25

Advertorial
Quelle: Gascade

Unsere Projekte

  • Mit dem Projekt Flow – making hydrogen happen schaffen wir schon ab 2025 ein leistungsstarkes Transportsystem für Wasserstoff. Mit einer Kapazität von bis zu 20 GW können wir den im nördlichen Mecklenburg-Vorpommern offshore und onshore gewonnenen Energieträger in den Süden transportieren – also dorthin, wo er gebraucht wird.
  • AquaDuctus als Offshore-Pipeline für den Transport von grünem Wasserstoff aus der Nordsee ist eines der vielversprechendsten zukunftsweisenden Projekte. Der Wasserstoff, der direkt offshore aus erneuerbarem Strom per Elektrolyse produziert werden soll, wird über eine Pipeline ans Festland transportiert. Die Leitung soll bis zu 20 Gigawatt Wasserstoff aus der Nordsee transportieren können.
  • Der UK-Germany Hydrogen Interconnector ist ein groß angelegtes Offshore-Pipeline-Projekt, das das enorme Potenzial des Vereinigten Königreichs im Bereich erneuerbare Energien mit Deutschland und Kontinentaleuropa verbinden soll.

 

Deine Chance

  • Ingenieur (m/w/d) Offshore Baustrukturen
    (Platform / Subsea) Du übernimmst das technische Management, die Planung und das Monitoring von Offshore-Strukturen im Wasserstoffprojekt, koordinierst Teams, stellst die Einhaltung internationaler Standards sicher und verantwortest Einkaufsprozesse sowie behördliche Vorgaben.
  • Ingenieur (m/w/d) Korrosionsschutz
    Du übernimmst die Betreuung, Planung und Weiterentwicklung kathodischer Schutzsysteme für Gastransportleitungen Onshore und Offshore, steuerst alle Projektphasen von der Detailplanung bis zum Betrieb, sicherst Qualität und Sicherheit, optimierst Prozesse und treibst Innovationen in der Instandhaltungsstrategie voran.
  • Ingenieur (m/w/d) Pipelineintegrität
    Du planst, errichtest und betreibst Offshore- und Onshore-Pipelines, analysierst Inspektionsdaten, entwickelst Sicherheitsmaßnahmen, optimierst Prozesse und Datenmanagement im Pipeline-Integrity-Management-System und treibst die digitale Weiterentwicklung für ein effizientes Pipeline-Management voran.

 

Richte deine Bewerbung bitte an

GASCADE Gastransport GmbH · Personal · Kölnische Straße 108–112 · 34119 Kassel oder an:
jobs@gascade.de
Jobangebote findest du unter: karriere.gascade.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Informier' dich doch!

Jetzt den monatlichen 3R-info-Newsletter abonnieren!

Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany
Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany

TenneT Germany beruft Ina Kamps mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 in die Geschäftsführung. Als Chief Operating Officer (COO) wird sie für das operative Geschäft von TenneT Germany zuständig sein und sich insbesondere auf den Netzausbau an Land und auf See, Wartung und Betrieb des Netzes und Safety konzentrieren.

mehr lesen
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda

Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag am 16. und 17. September 2025 in Fulda bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung. Im Fokus stehen diesmal eine konsequente Qualitätssicherung in Planung und Bauausführung, aktuelle technische Entwicklungen und betriebliche Herausforderungen sowie nicht zuletzt kluge Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel – auch auf Basis von KI und einer zunehmenden Automatisierung.

mehr lesen
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers

Die Vorbereitungen für das 38. Lindauer Seminar am 12. und 13. März 2026 in Lindau laufen bereits. Der Fokus liegt im kommenden Jahr auf der Zukunftsfähigkeit von Entwässerungssystemen sowie auf praxisnahen Lösungen für den Kanalbetrieb und die Instandhaltung. Die Organisatoren rufen zur Einreichung von passenden Beiträgen bis zum 29. Juli 2025 auf.

mehr lesen

Publikationen zum Thema

Polyamid 12 für den Betrieb von Gasrohrleitungen bis 16/18 bar

Polyamid 12 für den Betrieb von Gasrohrleitungen bis 16/18 bar

Autor: Von Hermann van Laak, Jan Heimink, Andreas Frank, Mario Messiha, Thomas Kratochvilla und Christoph Bruckner
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Dieser Fachbericht präsentiert Polyamid 12 (PA-U12) für Hochdruckrohrleitungen als eine einfach zu installierende Alternative zu Stahl. Sie weist das hervorragende Eigenschaftsprofil von PA-U12-Rohren für alternative Verlegetechniken nach, und ...

Zum Produkt

Digitale Kommunikation für sichere Netze

Digitale Kommunikation für sichere Netze

Autor: Von Christoph Ketteler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Höchste Qualitätsstandards an Isolierflanschverbindungen sichern Versorgungssicherheit

Höchste Qualitätsstandards an Isolierflanschverbindungen sichern Versorgungssicherheit

Autor: Von Marc Oehlmann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Das Celler Unternehmen ISOflanges hat sich entschieden, seine Isolierflanschkonstruktionen der HP2-Baureihe zusätzlich vom DVGW zertifizieren zu lassen, damit seine Kunden noch einen zusätzlichen Nachweis erhalten, dass bei den Isolierflanschen ...

Zum Produkt