Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Personeller Wechsel bei der D&S Rohrsanierung

Kategorie:
Thema:
Autor: Redaktion

Markus Brechwald, der bereits in den Jahren 1999 bis 2006 und 2011 bis 2015 Mitglied der Geschäftsführung der DIRINGER & SCHEIDEL Rohrsanierung GmbH & Co. KG war, ist mit sofortiger Wirkung erneut zum Geschäftsführer des Unternehmens neben Tobias Volckmann bestellt worden.
Er übernimmt die Geschäfte von Dipl.-Ing. (FH) Stefan Schikora, der aus dem Unternehmen ausgeschieden ist.
In seiner Funktion bei der D&S Rohrsanierung will Brechwald das erfolgreiche Inlandsgeschäft weiterführen und den Druckrohrbereich ausbauen. Hierbei kann er auf der erfolgreichen Arbeit seines Vorgängers aufbauen. Ein Schwerpunkt wird laut Brechwald auf der Vermarktung der BlueLine®-Technologie liegen. Zudem soll das Auslandsgeschäft in den europäischen Nachbarländern konsequent weiter ausgebaut werden.
„Markus Brechwald genießt als Geschäftsführer in mehreren Unternehmen unseres Hauses großes Vertrauen und verfügt über eine ausgezeichnete und langjährige Expertise am Markt; er wird die erfolgreiche Expansion der DIRINGER & SCHEIDEL Rohrsanierung weiter vorantreiben“, ist Tobias Volckmann, zugleich Mitglied der Geschäftsleitung der eigentümergeführten DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe, überzeugt.
Die D&S Rohrsanierung steht für umfassendes Know-how, internationale Erfahrung sowie für hervorragende Beratung und Qualität – in Bezug auf die Verfahren ebenso wie im Fall der eingesetzten Technik. Die Sanierungsprofis setzen auf die Rundum-Betreuung eines Kunden vor und während einer Baumaßnahme. Die hierfür wichtige Kundennähe stellt das Unternehmen mit engagierten Mitarbeitern genauso sicher wie mit einem flächendeckenden Netz von Standorten in Mannheim, Nürnberg, Herne, Leipzig, Wetzlar, Aschaffenburg, Freiburg, München, Oldenburg, Pforzheim, Dessau und Dillingen (Saarland). Im Ausland ist das Unternehmen mit Standorten in Polen, Luxemburg, Frankreich und Italien vertreten.

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.

Anwendungsgebiete: Abwasserentsorgung
Thema: Abwasser

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter