„Trinkwasser ist die Grundlage für gesellschaftliches Leben und Wirtschaften. Es gilt, die Wahrnehmung dieses wertvollen Gutes in Politik und Öffentlichkeit weiter zu schärfen“, sagt Dr. Castell-Exner und betont: „Angesichts der großen Herausforderungen, denen die Wasserver- und entsorger gegenüberstehen, ist es wichtig, die Weichen für eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Trinkwasserversorgung richtig zu stellen und den politischen Einfluss von EurEau auf EU-Ebene zu stärken. Nur im Dialog mit den europäischen Institutionen können wir gestalten, unsere Positionen zu Legislativvorhaben einbringen und die künftigen ordnungspolitischen Leitplanken setzen.“
Der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke gratuliert: „ Mit Dr. Claudia Castell-Exner tritt eine engagierte Persönlichkeit mit Fachkompetenz und der nötigen Ausdauer für die fachpolitische Arbeit an die Verbandsspitze. Mit ihrer Wahl schreiben wir ein neues Kapitel der erfolgreichen Zusammenarbeit mit EurEau.“
Dr. Claudia Castell-Exner ist seit über 25 Jahren national wie international in verantwortlichen Positionen der Wasserwirtschaft tätig. Ihr neues Ehrenamt tritt sie zum 1. Juli 2019 an.
Claudia Castell-Exner neue EurEau-Präsidentin
Kategorien: Personalien | Verbände & Organisationen
Thema: Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Feb
30 % klimaneutrale Wärmeerzeugung – Fernwärme besser als übriger Wärmemarkt
Kategorie: Verbände & Organisationen
Thema: Fernwärme
Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW hat seinen Hauptbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Mit dem Hauptbericht veröffentlicht der AGFW die wichtigsten Fernwärme-Statistiken zu leitungsgebundener Wärme- und ...
Feb
DVGW: 2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
Kategorie: Verbände & Organisationen
Themen: Gas | H2 | Wasser
Ob Deutschland Wasserstoff-Land wird und damit weltweit führend beim Zukunftsenergieträger, wird sich dieses Jahr maßgeblich entscheiden. Nach einem Jahr Dauer des Angriffskriegs von Wladimir Putin gegen die Ukraine ...
Jan
Markus Wild wird Geschäftsführer der Max Wild GmbH
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Pipeline
Mit Beginn des Jahres 2023 gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung des traditionsreichen Familienunternehmens Max Wild aus Berkheim. Markus Wild wurde zum 1. Januar 2023 in die Geschäftsführung berufen und ...
Publikationen zum Thema
Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW
Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...
Praxisorientiertes Risikomanagement in der Wasserversorgung
Autor: Von Esad Osmancevic
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Thema „Kontinuität der Wasserversorgung“ ist in den Grundsätzen und Zielen des Betriebs der Wasserversorgungsanlagen verankert. Des Weiteren ist eine störungsfreie Wasserlieferung von der Wasserqualität, den Wassermengen, dem Personal ...
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.