Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Verstärkung für Niederlassung in Wiesbaden

Kategorie:
Thema:
Autor: Kathrin Mundt

Mit dem personellen Ausbau der Niederlassung Rhein-Main in Wiesbaden stellt die Sanierungstechnik Dommel GmbH die Weichen für die Zukunft. Jüngst ernannte der Kanalsanierungsspezialist den Bauingenieur Stefan Schmidt (links im Bild) zum neuen Niederlassungsleiter. Neu an Bord ist  zudem Marius Braun. Er übernimmt die Bauleitung am Standort in Hessen. Im Bereich der kaufmännischen Sachbearbeitung unterstützt Jolanta Majer das Team.

Seit 2019 baut die Sanierungstechnik Dommel mit der Wiesbadener Niederlassung ihre Aktivitäten im Rhein-Main-Gebiet weiter aus. Mit einer neuen Mitarbeiterin und zwei neuen Mitarbeitern erhält das Unternehmen nun tatkräftige Unterstützung. Stefan Schmidt ist seit Anfang November 2020 als neuer Niederlassungsleiter Hauptansprechpartner am Hessener Standort. Der gelernte Bauingenieur bringt einschlägige Erfahrungen aus der Baubranche mit und liefert wichtige Impulse im Bereich der Digitalisierung. Nach seinem Studium an der RWTH Aachen University arbeitete er am dortigen Institut für Straßenwesen und war anschließend für ein Bauunternehmen in der Bauleitung für Großprojekte im Tiefbau tätig. Zum 1. Januar wurde ihm eine Handlungsvollmacht im Hause Dommel erteilt. Im Bereich der Bauleitung unterstützt seit Januar 2021 nun auch Marius Braun das Team mit seiner Expertise. Er absolvierte ein Bachelorstudium im Bereich Bauingenieurwesen und arbeitete bereits für ein Bauunternehmen der Region. Zudem wird das Team der Sachbearbeitung seit Mitte 2020 durch Jolanta Majer verstärkt, die zahlreiche kaufmännische und administrative Aufgaben übernimmt.

Künftig möchte die Sanierungstechnik Dommel die eigenen Kernkompetenzen im Bereich Tiefbauarbeiten sowie der grabenlosen Sanierung im gesamten Rhein-Main-Gebiet einsetzen und weiter forcieren. Dazu zählen das Rohr-Relining, Berstlining sowie Tight-In-Pipe-Verfahren. Neben den neuen Mitarbeitern sind an diesem Standort 15 gewerbliche Mitarbeiter tätig, die über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der innerstädtischen Tiefbauarbeiten verfügen.

 

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

ARKIL INPIPE GMBH

Thema: Sanierung

Renovation mit System Über 30 Jahre Kompetenz und Erfahrung in der

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter