15. Praxistag Korrosionsschutz
15. September 2021 - Veltins-Arena in Gelsenkirchen
Fachvorträge & Fachausstellung

Der Praxistag Korrosionsschutz ist die neutrale, fachliche Austauschplattform für Experten des Korrosionsschutzes von Stahlrohrleitungen und unterirdischen Anlagen zum Transport und zur Lagerung von flüssigen und gasförmigen Medien.
In diesem Jahr wird die Veranstaltung am 15. September als Hybrid-Event in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen angeboten und von einem Hygienekonzept flankiert.
Veranstalter sind der Vulkan-Verlag mit der Fachzeitschrift 3R sowie der Fachverband für den
kathodischen Korrosionsschutz.
In diesem Jahr wird die Veranstaltung am 15. September als Hybrid-Event in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen angeboten und von einem Hygienekonzept flankiert.
Veranstalter sind der Vulkan-Verlag mit der Fachzeitschrift 3R sowie der Fachverband für den
kathodischen Korrosionsschutz.
ACHTUNG:
Die Präsenzveranstaltung ist ausgebucht.
Nutzen Sie die Möglichkeit online am Event teilzunehmen.
Buchen Sie jetzt online!


Quelle: pixabay
Wechselstromkorrosion
-
- Auswertung von Felddaten sowie Normen und Empfehlungen zur
Wechselstromkorrosion - Validierung und Weiterentwicklung eines Korrelationsmessverfahrens zur
Beurteilung von AC-Korrosion
- Auswertung von Felddaten sowie Normen und Empfehlungen zur
Referenten
Rainer Deiss
Mohamed Houban

Quelle: OGE
Fernüberwachung und bakteriell beeinflusste Korrosion
- Kontinuierliche Fernüberwachung von Abgrenzeinheiten ermöglicht proaktive
Überprüfung von Baugruppen - Bakteriell beeinflusste Korrosion an Rohrleitungen: Einflussfaktoren und
Konsequenzen für die betriebliche Bewertung der Korrosionsgefährdung
Referenten
Dr. Carmen Acht
Karl Korupp
Dr. Markus Büchler

Quelle: EMPIT
Zustandserfassung und Bewertung
- Orten von Fehlstellen in der Rohraußenumhüllung und Auswertung von
Intensivmessungen - Kontaktlose und zerstörungsfreie Prüfung nichtmolchbarer Rohrleitungen
von der Erdoberfläche aus
Referenten
Ulrich Bette
Mark Glinka
Dr. Steffen Päßler

Quelle: pixabay
Hochspannungsbeeinflussung
- Überarbeitung der AfK-Empfehlung Nr. 3 (GW 22) - eine Mammutaufgabe
- Geschäftsordnung der AfK-Klärungsstelle – So können Streitfälle
erfolgreich vermieden werden - Kann die Spannfeldanalyse die Kommunikation zwischen Strom- und
Gasnetzbetreibern verbessern?
Referenten
Ralf Watermann
Hilmar Jansen
Ingo Reiniger
12. Internationales Symposium Pipelinetechnik
16. September 2021 - Veltins-Arena in Gelsenkirchen