Durchgängige statische Berechnung von HDD-Rohren nach DWA-A 161 / DVGW GW 312
Thema:
Details
Das Horizontalspülbohrverfahren (englisch: Horizontal Directional Drilling, kurz: HDD) ist eine bewährte Methode zur grabenlosen Verlegung von Rohren. Leitungen zur Wasserver- und -entsorgung, Gas, Strom und Telekommunikation unterqueren Straßen, Bahntrassen, Flüsse und bestehende Infrastruktur. Der Eingriff ist in der Regel auf Start- und Zielgrube beschränkt, während der Verkehr ungestört weiterfließt. Zur Ausführung von HDD-Maßnahmen werden Spezialisten konsultiert. Der vorliegende Fachbeitrag beleuchtet die statischen Aspekte für Einbau und Betrieb der Rohre als Bestandteil der Planung und bietet ein vollumfängliches, in sich geschlossenes Bemessungskonzept.
Preis: 4,90 €Zum Shop