Kunststoffrohre – wie geht es weiter mit der Kreislaufwirtschaft?
Thema:
Details
Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag von 2021 ambitionierte Ziele bei der Kreislaufwirtschaft sowie der Umwelt- und Ressourcenpolitik gesetzt, um die UN-Nachhaltigkeitsziele bis 2030 zu erfüllen und die Abhängigkeit von Rohstoffen zu reduzieren. Zudem soll eine effizientere Nutzung der vorhandenen Ressourcen erreicht werden. Die Ampel-Koalition will den primären Rohstoffverbrauch etwa bei Erdöl senken und geschlossene Stoffkreisläufe schaffen. Gleichzeitig plant die Koalition, bis spätestens 2024 eine „Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie“1 zu verabschieden.
Preis: 4,90 €Zum Shop