Neue Perspektiven für den Wasser- und Abwasserleitungsbau durch innovative grabenlose Techniken
Themen: Abwasser | Grabenloser Leitungsbau | Wasser
Details
Die deutsche Wasserwirtschaft steht vor der ständigen Herausforderung, die Versorgung mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser zu sichern und die Kapazitäten des Leitungsnetzes an einen sich ständig ändernden Bedarf anzupassen – laut Umweltbundesamt werden jährlich etwa zwei Milliarden Euro in die deutsche Wasserwirtschaft investiert. Den Schwerpunkt dieser Investitionen bilden Maßnahmen für das Rohrnetz mit rund 57 %. Damit liegt auf der Hand, welche Perspektiven das umweltfreundliche grabenlose Verfahren für die öffentliche Hand und die ausführenden Unternehmen eröffnen: Die langfristige Sicherung der Trinkwasserversorgung, die auf einer qualitativ hohen Infrastruktur basiert, kann durch die grabenlose unterirdische Verlegung und Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen deutlich zeitsparender und kostengünstiger als mit Hilfe der traditionellen Bauweise erfolgen.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW
Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...
Praxisorientiertes Risikomanagement in der Wasserversorgung
Autor: Von Esad Osmancevic
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Thema „Kontinuität der Wasserversorgung“ ist in den Grundsätzen und Zielen des Betriebs der Wasserversorgungsanlagen verankert. Des Weiteren ist eine störungsfreie Wasserlieferung von der Wasserqualität, den Wassermengen, dem Personal ...
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...