Die Lkw-Fahrschulen haben offenbar eine Lieblingsroute durch Leverkusen: Vorbei an der BayArena durch die Bismarckstraße – hoch und runter. Damit addiert sich zum hohen Pkw-Aufkommen und zum regelmäßigen Busverkehr eine weitere Belastung für die in dieser Verkehrsader gelegenen Schachtabdeckungen. Diese Verkehrsbelastung hat unter anderem der Schachtabdeckung am Berufskolleg stark zu schaffen gemacht: Hier hat sich der Deckel samt Rahmen gute 2 cm in der Straßendecke abgesenkt – und ist durch dieses Nachgeben nun erst recht den Verkehrslasten ausgesetzt. Die Räder der darüberfahrenden Fahrzeuge fallen nun richtig in die entstandene Absenkung hinein, wodurch der Schachtkopf immer wieder Schläge abbekommt. Um der Schachtabdeckung wieder eine Chance zu geben, der tagtäglichen Belastung zu trotzen, hat sich die Tiefbaufirma N. Thieltges GmbH & Co. KG aus Langenfeld zusammen mit der resinnovation GmbH aus Rülzheim an der Bismarckstraße/Ecke Alsenstraße eingefunden – auf einer provisorischen Verkehrsinsel aus Warnbaken inmitten des fließenden Verkehrs.
Das gemeinsame Ziel: eine Schachtrahmenregulierung mit einem flexiblem Epoxidharz. Der Schachtkopf und die Schachtabdeckung sollen mit dem Epoxidharz FlexyPox der resinnovation GmbH wieder auf eine Höhe mit der Straßendecke gebracht werden. Durch die besondere Eigenschaft des blauen Harzes, ergibt sich ein positiver Nebeneffekt: FlexyPox bleibt nach der Aushärtung dauerhaft flexibel, ist bis zu 50 % stauchbar und fängt einen Teil der Belastungen dadurch auf, statt ihn an den Schachtaufbau weiterzugeben. Damit werden Schachtkopf und Schachtabdeckung künftig besser vor der Verkehrsbelastung geschützt. Um den Eingriff in die Straßendecke möglichst gering zu halten, heben die beiden Kanalsanierer Björn Hornig und Matthias Kutkiewicz gemeinsam mit Bauleiter Bernd Segendorf die Schachtabdeckung vorsichtig mit einem Schachthebegerät aus dem Asphalt. Darunter zeigt sich gleich das Ausmaß der Zerstörung: Die Erschütterungen durch den Straßenverkehr haben nicht nur den Mörtel in den Schachtringfugen zerbröseln lassen – der oberste Schachtring ist bereits geborsten und muss ersetzt werden.
IKT-Prüfsiegel für Sedimentationsanlagen 3P Hydroshark
Neue Prüfzeugnisse bescheinigen den Sedimentationsanlagen 3P Hydroshark des Regenwasserspezialisten 3P Technik in allen Dimensionen ein hohes Rückhaltevermögen von abfiltrierbaren Stoffen kleiner 63 µm. Die Prüfzeugnisse bestätigen auch, dass an die Anlagen deutlich größere Flächen angeschlossen werden können.