Der Neue in der Tegra-Familie ist u.a. nach DIN EN 13598-2 geprüft und bietet damit die Möglichkeit, diesen bei einer maximalen Einbautiefe von 5 m im Grundwasser einzusetzen. Das neue Design des Schachtes sorgt zudem für eine hohe Dichtsicherheit und viel Platz für Armaturen und große Anschlüsse – bis zu DN 800.
„Wir haben bei der Entwicklung des neuen PE-Schachtes vor allem darauf geachtet, dass dieser wichtige Normen – wie die DIN EN 13598-2 – erfüllt, flexibel einsetzbar ist und ein umfangreiches Lieferprogramm mitbringt“, sagt Günter Brümmer, Produktmanager Foul Water bei der Wavin GmbH. Grundsätzlich lässt sich der Polyethylen-Schacht bis zu einer maximalen Einbautiefe von 6 m einsetzen. Eine auf Kundenwunsch individuelle Fertigung ist möglich. Hinzu kommt ein rippenverstärktes Schachtrohr, das eine hohe Beulsicherheit – auch bei großen Einbautiefen – bietet. Ferner gehören eine äußerst stabile Bodenkonstruktion sowie extra Transportösen zum Tegra 1250 dazu.
Der neue Tegra 1250-Schacht bietet – wie die gesamte Tegra-Familie – hohe Qualität, als Baukastensystem mit schweißbaren Komponenten eine perfekte Lösung für anspruchsvolle Aufgaben. Ein umfangeiches Lieferprogramm lässt kaum Wünsche bei der Planung offen. Hierzu gehören u.a. Beton- und Kunststoffauflageringe, verschiedene Abdeckungen und weiteres Zubehör. Letztlich lässt sich der neue Tegra 1250 so individuell konfigurieren wie es auf der Baustelle benötigt wird.
Weitere Informationen zum Tegra 1250 PE finden sich im frisch aufgelegten technischen Handbuch Drucklose Rohr- und Schachtsysteme.
Kontakt: Wavin GmbH, Twist, Kim Karsten Ernst, Tel. +49 5936 12-389, kim.karsten.ernst@wavin.com

IFAT-Neuheit: Neuer Großraumschacht aus PE
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Abwasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter