Der Trend zu immer größeren Wasserdruckrohrleitungen zieht den Bedarf von immer größeren Verbindungsteilen, zum Beispiel Vorschweißbunden und Formteilen, z.B. Abzweigen, nach sich. Gerade bei hohen Belastungen kommen Formteile aus Wickelrohr oder gar segment-geschweißte Formteile immer öfter an ihre Belastungsgrenze und bieten im Gegensatz zu Formteilen aus homogen extrudiertem Material nicht die nötigen Sicherheiten. Die Reinert-Ritz GmbH hat die Herausforderung angenommen, die Grenze für Formteile auf Basis von homogen extrudiertem PE und PP, an die unsere Kunden stoßen, weiter zu verschieben und neue Möglichkeiten zu eröffnen. Darum hat Reinert-Ritz sein bewährtes Halbzeugprogramm in den großen Durchmessern deutlich erweitert und bietet so eine zuverlässige Alternative aus extrudiertem Halbzeug gegenüber den wenig vertrauensvollen Wickelhalbzeugen. Damit steigt insbesondere die Zuverlässigkeit von Form- und Verbindungsteilen deutlich an.

Neuer Größen-Rekord bei homogen extrudierten Hohl- und Vollstäben
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Komponenten | Werkstofftechnik
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter