Das umfassende, variantenreiche Sortiment an Reparaturschellen von Kröner bietet für jeden Anwendungsfall im Rohrleitungsbau eine optimale Lösung. Die ein-, zwei-, und dreiteiligen Reparaturschellen (s. Bild oben) sind optional auch als Anbohrsattel, -schelle oder mit Gewindeabgang erhältlich. Bei unterschiedlichen Rohrdurchmessern können spezielle Rohr- und Reduzierkupplungen, die ebenfalls im Angebot des Unternehmens erhältlich sind, zum Einsatz gebracht werden.
Für das Abdichten von Fernwärmerohren sind die Edelstahl-Reparaturschellen von Kröner mit extrem widerstandsfähigen EPDM-Gummidichtungen ausgestattet. Diese können Temperaturen bis zu 140 °C ausgesetzt werden, ohne Schaden zu nehmen.
Der aus fünf Einzelteilen bestehende Kombi-Reparatursatz (s. Bild links) mit Reparaturschellenteilen in den Standardlängen 400 und 600 mm ist ausreichend, um bei erdverlegten Rohren das sichere und dauerhafte Abdichten auf engem Raum vorzunehmen. Der Reparatursatz ist auf Rohre mit einem Durchmesser von 213 bis 669 mm ausgelegt. Das Wiederauffüllen des Kombi-Reparatursatz ist jederzeit durch eine Nachbestellung der verwendeten Einzelteile möglich.
Kontakt: Kröner GmbH Armaturen und Dichtungstechnik, Hochdorf/Plochingen, Tel. +49 7153 9919-0, vertrieb@kroener-dichtungstechnik.de, www.kroener-dichtungstechnik.de
Dreiteilige Reparaturschelle

Reparaturschellen zum sofortigen Abdichten von Rohrbrüchen
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Komponenten | Leitungsbau | Sanierung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter