Der 42 m lange FTW®-Trinkwasserspeicher – mit drei Speicher- und einer quer dazu angeordneten Armaturenkammer – wurde aus PE 100-Profilwickelrohren von der Firma Frank GmbH gefertigt. Dank der modularen Bauweise und dem geringen Gewicht der einzelnen Komponenten, konnte das komplette Bauwerk in kürzester Bauzeit montiert und dauerhaft dicht geschweißt werden. Die Befüllung und Entnahme der drei Speicherkammern in DN 3000, mit jeweils 270 m³ Nutzinhalt, kann unabhängig voneinander geregelt werden. Eine Inspektion oder Wartung der einzelnen Kammern ist somit jederzeit möglich. Das beeindruckende Trinkwasserbauwerk wird in Kürze den alten sanierungsbedürftigen Betonhochbehälter (zwei Kammern á 200 m³, ein Vorlagebehälter mit zwei Kammern á 100 m³ Speichervolumen) ersetzen und künftig die Versorgung der Ortsteile Dorchheim, Elbgrund und Heuchelheim (ca. 1.700 Einwohner) mit Trink- und Löschwasser für viele Jahrzehnte sicherstellen.
Kontakt: FRANK GmbH, 64546 Mörfelden-Walldorf, Michel Niepenberg, Tel. 06105 4085-243, m.niepenberg@frank-gmbh.de, www.frank-gmbh.de
Hochbehälter Elbtal ist auf neuestem Stand der Technik
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Wissing: Deutschland bekommt ein Gigabit-Grundbuch
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Neue zentrale Datendrehscheibe für den beschleunigten Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Bundesnetzagentur haben am 13. Dezember 2022 das Gigabit-Grundbuch ...
Jan
Weltweit schlankstes Air Blown 24-Faser-Kabel
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Hexatronic freut sich, ein neues Stingray-Produkt mit 24 Fasern auf den Markt zu bringen. Kunden können nun die Vorteile des weltweit schlanksten 24-Faser-Air Blown Fiber nutzen, um die Kapazität in bestehenden Rohren ...
Jan
Schnellerer Netzausbau durch einheitliche Standards: Leitlinie für FTTX-Breitbandnetze
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Zur Beschleunigung des Breitbandausbaus beschreibt ab 2023 eine VDE-Leitlinie einheitliche Materialanforderungen für den Ausbau von Glasfasernetzen. Viele verschiedene Marktteilnehmer sind am Breitbandausbau beteiligt. ...
Publikationen zum Thema
Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW
Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...
Praxisorientiertes Risikomanagement in der Wasserversorgung
Autor: Von Esad Osmancevic
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Thema „Kontinuität der Wasserversorgung“ ist in den Grundsätzen und Zielen des Betriebs der Wasserversorgungsanlagen verankert. Des Weiteren ist eine störungsfreie Wasserlieferung von der Wasserqualität, den Wassermengen, dem Personal ...
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.