Auf den Straßen in Shanghai herrscht viel Verkehr. Eines der weltweitgrößten Rohrnetze für die Ver- und Entsorgung, das sich unter diesen Straßen befindet, muss erneuert werden. Um den Verkehr und das Geschäftsleben nicht zu beeinträchtigen, muss die Rehabilitation grabenlos stattfinden. Ermöglicht werden kann dieses durch das Wavin Compact Pipe®.
Die Region Shanghai, in China am Jangtse-Fluss gelegen, beheimatet ca. 18 Mio. Menschen. In Shanghai selbst leben 9 Mio. Einwohner. Der Verkehr in der Stadt pulsiert durch viele Pendler und den Tourismus. Unter den mehrspurigen Straßen befindet sich eines der weltgrößten Rohrnetze für die Ver- und Entsorgung der Metropole. Seit einigen Jahren werden die vorhandenen Transportleitungen für die innerstädtische Gasversorgung rehabilitiert. Vorrangig sind es alte Stahlrohre in den Nennweiten DN 500 und DN 300, die unter dem Innenstadtbereich zu erneuern sind.
Zentrum der Wirtschaft von Shanghai ist der 1990 gegründete Stadtteil Pudong. Hier haben sich in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von chinesischen und ausländischen Konzernen angesiedelt. Menschen aus aller Welt arbeiten in Pudong. Örtlich unvorstellbar ist es, die alten Stahlrohre aufgrund ihrer Tiefenlage, der Überbauung, dem Verkehr, angrenzenden Geschäften und Sehenswürdigkeiten in offener Bauweise zu ersetzen. Eine grabenlose Rehabilitation mit kleinen Start- und Zielbaugruben ist nötig. Seit einigen Jahren wird daher großflächig das Wavin Compact Pipe® installiert. Ein passgenaues, neues PE-Rohrsystem wird in die alten Stahlrohrleitungen eingebaut. Das neue PE 100-Rohr mit der orangefarbenen Farbgebung fällt auf, wenn eine 3,70 m große Rohrtrommel vor den Shoppingpassagen platziert wird.
Die Installationen im August 2020 fanden ausschließlich im Zeitfenster zwischen 23.00 Uhr abends und 5.00 Uhr morgens statt. Start- und Zielbaugrubenbereiche wurden am Tage mit großen Stahlplatten abgedeckt, um dem Verkehr wieder eine freie Fahrt zu gewährleisten. Der Wavin-Lizenznehmer Shanghai Biao Heng Construction Engineering Co. Ltd führte die Installationen durch. Das Unternehmen ist sehr erfahren und steuert alle notwendigen Vor- und Nacharbeiten. Ca. 50 km Referenzen kann Shanghai Biao Heng Construction Engineering Co. Ltd mittlerweile mit dem Compact Pipe® aufweisen.
Nächtlicher Einsatz in Shanghai: Gasrohrleitungen grabenlos saniert
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Gas | Sanierung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Wissing: Deutschland bekommt ein Gigabit-Grundbuch
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Neue zentrale Datendrehscheibe für den beschleunigten Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Bundesnetzagentur haben am 13. Dezember 2022 das Gigabit-Grundbuch ...
Jan
Weltweit schlankstes Air Blown 24-Faser-Kabel
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Hexatronic freut sich, ein neues Stingray-Produkt mit 24 Fasern auf den Markt zu bringen. Kunden können nun die Vorteile des weltweit schlanksten 24-Faser-Air Blown Fiber nutzen, um die Kapazität in bestehenden Rohren ...
Jan
Schnellerer Netzausbau durch einheitliche Standards: Leitlinie für FTTX-Breitbandnetze
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Zur Beschleunigung des Breitbandausbaus beschreibt ab 2023 eine VDE-Leitlinie einheitliche Materialanforderungen für den Ausbau von Glasfasernetzen. Viele verschiedene Marktteilnehmer sind am Breitbandausbau beteiligt. ...
Publikationen zum Thema
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis
Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...
Auswirkungen hoher Steifigkeitskennwerte auf das Bruchverhalten von Schlauchlinern
Autor: Von Heinz Doll, Susanne Leddig-Bahls, Wolfgang Buchner, Delia Ewert und Andreas Haacker
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Die vor Ort härtenden Schlauchliningverfahren werden seit 50 Jahren erfolgreich zur grabenlosen Ertüchtigung schadhafter Abwasserkanäle genutzt. Neben den zunächst entwickelten Synthesefaserlinern (SF-Liner) kommen seit ca. 20 Jahren verstärkt ...
Firmen zum Thema
HydroHub - technische H2‑Beratung + Engineering
Themen: H2 | GasErzeugung Power-to-Gas/Power-to-X Energetische
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.