Zahlreiche Statistiken belegen, dass eine hohe Anzahl von Kanalschächten Schäden aufweist. Als Folge davon tritt Fremdwasser in den Kanal ein und belastet die Abwasserreinigungsanlagen. Desweiteren kann austretendes Schmutzwasser auch das Grundwasser verunreinigen.
Schachtsanierung mit FLEXLINER®
Die Abmessungen und Form des bestehenden Schachtes werden mittels einem 3D-Laser gescannt. Anschließend wird mit einem CNC-Fräsroboter ein exaktes Modell des Altschachtes aus Styropor erstellt, das als Form zur Herstellung des FLEXLINER® und als Stützkern während der Sanierung dient. Der FLEXLINER® wird aus chemikalienbeständigem Polyurea hergestellt und kann so weit verformt werden, dass er durch den Schachteinstieg zerstörungsfrei eingebracht und im Schacht wieder zur ursprünglichen Größe entfaltet werden kann. Als Vorbereitung für die Sanierung wird das bestehende Gerinne entfernt und der entstehende Hohlraum nach dem Einbringen des FLEXLINER® wird mit einem hochfließfähigen, schwundfreien, chemisch beständigen und zementgebundenen Vergussmörtel verfüllt. Dafür wird ein Spezialmörtel der Firma Hermes Technologie eingesetzt.
Überzeugende Vorteile
Das Verfahren ist rasch und unkompliziert anzuwenden. Der FLEXLINER® ist auch für komplizierte Gerinneformen ideal einsetzbar. Selbst bei rechteckigen Schachtböden kann diese Methode angewendet werden. Mit diesem Verfahren wird unabhängig von Zustand und Form des beschädigten Schachtes eine schnelle, langlebige und nachhaltige Lösung angeboten. Übergangsstreifen am FLEXLINER® ermöglichen eine weiterführende vertikale Sanierung des Schachtes sowohl mittels PP-CORPROTECT®-Platten oder auch GFK-Materialien. Bei den Rohranschlüssen gibt es verschiedene Übergangsmöglichkeiten, z. B. Quick-Lock-Manschetten oder Sonderlösungen
Aus alt wird neu
Das Ergebnis dieser absolut aufgrabungsfreien Sanierung ist ein neuer, dichter Schacht, der zukünftig wartungsärmer und nahezu sorgenfrei betrieben werden kann. Zusammengefasst ist der FLEXLINER® formstabil und doch flexibel, passt durch Schachtöffnungen DN 600 und ermöglicht eine rasche und hochwertige Sanierung des Altschachtes. Bei der Baustellenvorführung in Münzkirchen konnten sich die zahlreichen Besucher von diesem einzigartigen System vor Ort überzeugen. Die Zuschauer waren von dieser innovativen Schachtsanierung begeistert.
Kontakt: RTi Rohrtechnik International GmbH, Altenberg, Österreich, Reingard Schmidt, Tel. +43 7230 8686 881, reingard.schmidt@rti.eu, www.rti.eu
RTi Austria stellte erstmalig in Österreich das Schachtsanierungsverfahren FLEXLINER® der Firma Predl Austria vor. Foto: RTi Rohrtechnik International GmbH
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Neue Schachtsanierungsmethode erstmalig in Österreich eingesetzt
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Sanierung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter