Effiziente Datenerfassung und -freigabe sind im gesamten Spektrum der Energie-, Rohstoff-, Versorgungs- und Fertigungsindustrie entscheidend, beispielsweise für Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben oder Bestandsmanagement und Dokumentation. Außenpersonal benötigt darum digitales Gerät, auf das es sich jederzeit verlassen kann: bei jedem Wetter, an allen Standorten, in jeder Situation. Die nächste Generation des UX10 wurde exakt für diese Zwecke konzipiert. Aufbauend auf dem Erfolg des Vorgängermodells bietet es zusätzliche Verbesserung hinsichtlich Leistung, Datenspeicherung, Konnektivität und robuster Zuverlässigkeit, verpackt in neue ansprechende Optik, bei gleichzeitiger Beibehaltung des bewährten Formfaktor-Designs.
Seine Schlüsselfunktionen beinhalten einen Intel® Quad-Core i5 oder i7-Prozessor der 10. Generation sowie die neueste PCIe-NVMe-SSD-Speichertechnologie für bis zu sechsmal schnellere Geschwindigkeiten als SATA SSD. Das derzeit modernste Intel® Wi-Fi 6 AX200-Modul sorgt für stabile und verlässliche Verbindungen in dichter oder überlasteter Umgebung; zusätzlich überzeugt das neue UX10 durch seine verbesserte Robustheit: Mehr Schutz und Stabilität dank MIL-STD-810H-Zertifizierung sowie Fallsicherheit aus bis zu 2 m Höhe.
Das neue UX10 ist Teil des Getac-Select®-Programms, das vorkonfigurierte robuste Geräte, Software, Zubehör sowie professionellen Service zu einer Reihe von Lösungen kombiniert – angepasst an individuelle Anwendungen und Benutzergruppen. Jede Lösung basiert auf umfassendem Kundenfeedback und fundierter Branchenkenntnis von Getac. So werden ideale Kombinationen von Produkt und Dienstleistung kreiert, die nirgends sonst als Gesamtpaket erhältlich sind. Zusätzlich zur neuen UX10-Generation stehen drei von Getac eigens entwickelte Softwarelösungen bereit: die KeyWedge Barcode Utility, Driver Safety Utility sowie das Device Monitoring System.
Kontakt: Getac, www.getac.com/de
Robustes Tablet auch für ATEX-Bereiche
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Leitungsbau
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Wissing: Deutschland bekommt ein Gigabit-Grundbuch
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Neue zentrale Datendrehscheibe für den beschleunigten Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Bundesnetzagentur haben am 13. Dezember 2022 das Gigabit-Grundbuch ...
Jan
Weltweit schlankstes Air Blown 24-Faser-Kabel
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Hexatronic freut sich, ein neues Stingray-Produkt mit 24 Fasern auf den Markt zu bringen. Kunden können nun die Vorteile des weltweit schlanksten 24-Faser-Air Blown Fiber nutzen, um die Kapazität in bestehenden Rohren ...
Jan
Schnellerer Netzausbau durch einheitliche Standards: Leitlinie für FTTX-Breitbandnetze
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Zur Beschleunigung des Breitbandausbaus beschreibt ab 2023 eine VDE-Leitlinie einheitliche Materialanforderungen für den Ausbau von Glasfasernetzen. Viele verschiedene Marktteilnehmer sind am Breitbandausbau beteiligt. ...
Publikationen zum Thema
Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen
Autor: Von Philipp Baumann und Sebastian Lang
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Um stets allen für eine verantwortungsvolle Gas- und Wasserversorgung erforderlichen Zertifizierungs- und Qualifizierungsaspekten gerecht zu werden, müssen Versorgungs- und Leitungsbauunternehmen eine Vielzahl komplexer organisatorischer und ...
Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis
Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...
Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten
Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...
Firmen zum Thema
TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG
Themen: Leitungsbau | Grabenloser LeitungsbauGräben aufreißen, wenn es bessere Lösungen gibt? TRACTO ist Mitbegründer, Gestalter und Innovator der grabenlosen Technik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Seit der Gründung im Jahr
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.