FRIAMAT 7 Basic ist das leistungsfähige Grundmodell. Sein lichtstarkes und kontrastreiches Display ist bestens ablesbar bei grellem Sonnenschein wie auch bei düsteren Regentagen. Dank intuitiver Benutzerführung gelingt das Einarbeiten mit dem Gerät besonders schnell. Die moderne Konverter-Technologie und strömungsoptimierte aktive Kühlung ermöglichen kürzere Stand- und Prozesszeiten. Das reduzierte Gewicht und längere Kabel erhöhen die Mobilität auf der Baustelle. Auch Stöße und Schmutz stellen aufgrund des robusten Gehäusedesigns kein Problem dar.
Der FRIAMAT 7 Prime erschließt zusätzlich die ganze Fülle an digitalen Funktionen. Schweiß- und Traceability-Daten lassen sich besonders leicht und schnell dokumentieren. Die Dateneingabe erfolgt über den bewährten Lesestift oder per Mini-Scanner. Mit dem optionalen 1D/2D-Scanner ist der FRIAMAT 7 zudem vorbereitet zur Verarbeitung von 2D-Barcodes nach ISO 12176 5 (Entwurf): Nur ein Scan-Vorgang und alle für die Schweißung notwendigen Informationen und Daten sind erfasst.
Weiteres Highlight: Über die neue Bluetooth Schnittstelle verbindet sich der FRIAMAT 7 Prime mit der neuen FRIAMAT App. Der gesamte Schweißvorgang lässt sich so bequem übers Smartphone steuern, die Schweißprozessdaten werden automatisch an die App übertragen und können mit zusätzlichen Informationen, wie GPS-Daten, Bildern und Kommentaren ergänzt werden. Über den integrierten Barcode-Scanner sind Barcodes direkt einlesbar.
Kontakt: Aliaxis Deutschland GmbH, Mannheim, Tel. +49 621 486-0, info.de@aliaxis.com, www.aliaxis.de
Neue Schweißgeräte-Generation ist leicht, stark und komfortabel
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Gas | Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Wissing: Deutschland bekommt ein Gigabit-Grundbuch
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Neue zentrale Datendrehscheibe für den beschleunigten Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Bundesnetzagentur haben am 13. Dezember 2022 das Gigabit-Grundbuch ...
Jan
Weltweit schlankstes Air Blown 24-Faser-Kabel
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Hexatronic freut sich, ein neues Stingray-Produkt mit 24 Fasern auf den Markt zu bringen. Kunden können nun die Vorteile des weltweit schlanksten 24-Faser-Air Blown Fiber nutzen, um die Kapazität in bestehenden Rohren ...
Jan
Schnellerer Netzausbau durch einheitliche Standards: Leitlinie für FTTX-Breitbandnetze
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Zur Beschleunigung des Breitbandausbaus beschreibt ab 2023 eine VDE-Leitlinie einheitliche Materialanforderungen für den Ausbau von Glasfasernetzen. Viele verschiedene Marktteilnehmer sind am Breitbandausbau beteiligt. ...
Publikationen zum Thema
Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW
Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...
Praxisorientiertes Risikomanagement in der Wasserversorgung
Autor: Von Esad Osmancevic
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Thema „Kontinuität der Wasserversorgung“ ist in den Grundsätzen und Zielen des Betriebs der Wasserversorgungsanlagen verankert. Des Weiteren ist eine störungsfreie Wasserlieferung von der Wasserqualität, den Wassermengen, dem Personal ...
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Firmen zum Thema
HydroHub - technische H2‑Beratung + Engineering
Themen: Gas | H2Erzeugung Power-to-Gas/Power-to-X Energetische
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.