Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on
Mit der Entwicklung von UV-härtenden Glasfaserschläuchen hat wurde das Spektrum der Lösungen im Schlauchlinerbereich um eine interessante Variante bereichert. Foto: RELINEEUROPE AG

Alphaliner1800 – DIBt‐Zulassung erteilt

Kategorie:
Themen: |
Autor: Redaktion

Seit der Markteinführung ist das Produkt erfolgreich bei Sanierungsprojekten im In‐ und Ausland eingesetzt worden. Nach umfassenden Prüfungen des Produktes hat nun das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) der Relineeurope AG die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (Z‐42.3‐447) für den Alphaliner1800 erteilt. Die wesentlichen Merkmale des Alphaliner1800 sind:

  • Sehr hohe mechanische Kennwerte: Der Kurzzeit‐ E‐Modul beträgt 20.000 Mpa; der Langzeit‐ E‐Modul liegt bei 12.400 Mpa (5%‐Quantil gemäß DIN EN 1228)
  • Effizient bei Einbau und Aushärtung durch geringe Wanddicken
  • Wirtschaftlich aufgrund vereinfachter Logistik (im Vergleich zur Kombinationshärtung)
  • Widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen aufgrund einzigartiger definierter Verschleißschutzschicht mit 0,5 mm Stärke

Für die Neuentwicklung wurde eine spezielle Glasfaser genutzt. Mit diesem Material konnte ein Alphaliner‐Design konzipiert werden, welches die sehr guten mechanischen Eigenschaften mit hoher Transparenz verbindet. So ist es möglich auch sehr große Alphaliner rein mit UV-Licht auszuhärten. Hierdurch können Alphaliner‐Kunden ihre Großprojekte äußerst wirtschaftlich ausführen. Bei diesen Projekten bestehen enorme Risiken aufgrund der komplexen Abläufe und des Handlings der schwergewichtigen Schlauchliner auf der Baustelle.
Als Systemanbieter optimiert Relineeurope daher derzeit auch das Equipment für den Einbau und die Installation in Groß‐ und Sonderprofilen. So wird beispielsweise eine neue Generation von Verschlusspackern sowie ein Förderband mit vergrößerter automatischer Falteinrichtung entwickelt, um die schweren Alphaliner reibungslos in den Kanal einziehen zu können.

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Autor: Von Michael Lodes
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.

Anwendungsgebiete: Abwasserentsorgung
Thema: Abwasser

ARKIL INPIPE GMBH

Thema: Sanierung

Renovation mit System Über 30 Jahre Kompetenz und Erfahrung in der

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter