Nach der erfolgreichen Einführung der AUMA Support App für Apple Geräte Anfang des Jahres ist nun auch eine Version für Android verfügbar. Die App bietet auch vor Ort in der Anlage schnellen Zugriff auf die vollständige Dokumentation von AUMA Stellantrieben, inklusive der technischen Daten, Betriebsanleitungen, Schaltpläne und Prüfzertifikate. Dazu wird einfach das Typenschild des AUMA Stellantriebs mit einem Smartphone oder Tablet eingescannt. Über einen DataMatrix Code auf dem Typenschild wird der Stellantrieb identifiziert, und die gerätespezifischen Dokumente werden angezeigt. Voraussetzung ist eine Internetverbindung. Die Dokumente können ausgedruckt, per E-Mail weitergeleitet oder auf dem Smartphone oder Tablet gespeichert werden. Die AUMA Support App für Android-basierte Geräte steht kostenlos im Google Play Store zur Verfügung. Die Version für Apple Geräte mit iOS Betriebssystem ist, ebenfalls kostenlos, im Apple Store verfügbar. AUMA Riester GmbH & Co. KG Tel.: +49 7631 809-1545 heike.schmeding@auma.com Bild 1: Die neue AUMA Support App für Android bietet schnellen Zugriff auf gerätespezifische Dokumente. Bild 2: Dieser Code führt direkt zur AUMA Support App im Google Play Store bzw. im Apple Store
Support App jetzt auch für Android
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Komponenten
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Wissing: Deutschland bekommt ein Gigabit-Grundbuch
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Neue zentrale Datendrehscheibe für den beschleunigten Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Bundesnetzagentur haben am 13. Dezember 2022 das Gigabit-Grundbuch ...
Jan
Weltweit schlankstes Air Blown 24-Faser-Kabel
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Hexatronic freut sich, ein neues Stingray-Produkt mit 24 Fasern auf den Markt zu bringen. Kunden können nun die Vorteile des weltweit schlanksten 24-Faser-Air Blown Fiber nutzen, um die Kapazität in bestehenden Rohren ...
Jan
Schnellerer Netzausbau durch einheitliche Standards: Leitlinie für FTTX-Breitbandnetze
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Zur Beschleunigung des Breitbandausbaus beschreibt ab 2023 eine VDE-Leitlinie einheitliche Materialanforderungen für den Ausbau von Glasfasernetzen. Viele verschiedene Marktteilnehmer sind am Breitbandausbau beteiligt. ...
Publikationen zum Thema
Einfluss von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität belegt
Autor: Von Andreas Redmann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Als Energieträger der Zukunft soll grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung von Gebäuden, Verkehr und Industrie beitragen. Um dieses Potenzial gerade für den Gebäudesektor produktiv zu machen, gilt es aktuell die in Gasverteilnetzen eingesetzten ...
Zeit und Kosten sparen mit neuartigem Pass- und Ausbaustück
Autor: Von Michael Stichternath
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
...
Über die Rohrkräfte FR0 und FRI in der DIN EN 1591-1:2014-4
Autor: Von Hans Joachim Tückmantel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Der Einfluss äußerer Rohrkräfte auf die erforderliche Montageschraubenkraft soll in diesem Beitrag untersucht werden. Auffällig ist, dass eine bereits bei der Montage auftretende Rohrkraft FR0 nur einen marginalen Einfluss auf die Höhe der ...
Firmen zum Thema
VAG GmbH
Thema: KomponentenWas im Jahr 1872 als Spezialfabrik für Pumpen und Schwerarmaturen in der aufstrebenden Industriestadt Mannheim begann, präsentiert sich heute als global agierendes Unternehmen mit über 1.200 Mitarbeitern weltweit. Aus Bopp & Reuther wurde die VAG-Gruppe, aus dem einstigen Pionierunternehmen
Hawle Armaturen GmbH
Thema: KomponentenHawle Deutschland wurde 1967 in Freilassing gegründet. Im engen Dialog mit deutschen Kunden wurde das Hawle Produktsortiment stetig weiterentwickelt und den individuellen Kundenbedürfnissen angepasst. Neben den über 5000 Artikeln stehen dem Kunden heute auch zahlreiche Sonderlösungen zur
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.