Mit der Weltneuheit Kebu WaterPrime® stellt die Kebu auf dem 34. Oldenburger Rohrleitungsforum zudem den ersten lösemittelfreien Voranstrich für Nachumhüllungen im Rohrleitungsbau vor. Mit dem Kebu WaterPrime® ist erstmalig ein Voranstrich verfügbar, der nicht entflammbar ist und damit einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt für den Anwender mit sich bringt. Aufgrund der chemischen Zusammensetzung ist dieser Voranstrich umweltfreundlich und nicht gesundheitsschädlich, Transport und Lagerung werden wesentlich vereinfacht, da dieses Produkt kein Gefahrgut ist. Der wasserbasierende Voranstrich Kebu WaterPrime® ist mit butylkautschukbasierenden Bändern und Schrumpfmanschetten verträglich und erfüllt alle Anforderungen der geltenden Normen DIN 30672, DIN EN 12068 und DIN EN ISO 21809-3. Somit vereint diese innovative Entwicklung viele Aspekte zeitgemäßer Produkte.
Für die Installation von Korrosionsschutz auf nassen Oberflächen, bietet die Kebulin-Gesellschaft außerdem seit kurzem zwei neu entwickelte Petrolatum-Primer an, die eine Applikation unter schwierigsten Bedingungen ermöglichen. Diese Massen sind so konzipiert, dass selbst eine Anwendung unter Wasser möglich ist. Zusammen mit dem Kebu-Band und einem Kebulen-Band kann nun auf Rohrleitungen mit großer Kondensatbildung ein wirksamer Korrosionsschutz installiert werden.
Kontakt: Kebulin-Gesellschaft Kettler GmbH & Co. KG, Herten-Westerholt, Tel. +49 209 9615-0, info@kebu.de, www.kebu.de
Schnelle Reparatur von beschädigten Polyurethan-Beschichtungen
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Korrosionsschutz | Pipeline
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Wissing: Deutschland bekommt ein Gigabit-Grundbuch
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Neue zentrale Datendrehscheibe für den beschleunigten Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Bundesnetzagentur haben am 13. Dezember 2022 das Gigabit-Grundbuch ...
Jan
Weltweit schlankstes Air Blown 24-Faser-Kabel
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Hexatronic freut sich, ein neues Stingray-Produkt mit 24 Fasern auf den Markt zu bringen. Kunden können nun die Vorteile des weltweit schlanksten 24-Faser-Air Blown Fiber nutzen, um die Kapazität in bestehenden Rohren ...
Jan
Schnellerer Netzausbau durch einheitliche Standards: Leitlinie für FTTX-Breitbandnetze
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Zur Beschleunigung des Breitbandausbaus beschreibt ab 2023 eine VDE-Leitlinie einheitliche Materialanforderungen für den Ausbau von Glasfasernetzen. Viele verschiedene Marktteilnehmer sind am Breitbandausbau beteiligt. ...
Publikationen zum Thema
Polyamid 12 für den Betrieb von Gasrohrleitungen bis 16/18 bar
Autor: Von Hermann van Laak, Jan Heimink, Andreas Frank, Mario Messiha, Thomas Kratochvilla und Christoph Bruckner
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Dieser Fachbericht präsentiert Polyamid 12 (PA-U12) für Hochdruckrohrleitungen als eine einfach zu installierende Alternative zu Stahl. Sie weist das hervorragende Eigenschaftsprofil von PA-U12-Rohren für alternative Verlegetechniken nach, und ...
Pipeline-Bewegung und Dehnungsbewertung zur Minderung drohender Georisiken
Autor: Von Rhett Dotson und Andy Young
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Es gibt viele Beispiele für Georisiken, die sich auf vergrabene Pipelines auswirken können: Setzung, Erosion, Erdrutsche oder seismische Ereignisse, um nur einige zu nennen. Diese Georisiken verursachen häufig durch einen Verlust der Abstützung ...
Trassenplanung mit Drohnentechnik
Autor: Von Catharina van Alen
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Die innovative Drohnen-Messmethode der Firma ASDRO erlaubt mit geophysikalischer Sensorik einen Einblick in den Untergrund. Vor allem für die Bewertung von Flächen als vorbereitende Maßnahme bei der Trassenplanung und im Tiefbau ist die Methode ...
Firmen zum Thema
E. Vogelsang Dipl.-Ing. GmbH & Co. KG
Thema: KorrosionsschutzPE-Butylbänder Bitumenbänder Werknormbänder Schrumpfmaterial Petrolatumbänder Sonderprodukte
Vitalis KKS & Elektrotechnik Service GmbH
Thema: KorrosionsschutzDVGW GW 11:2013, A2 u. A3 DIN EN ISO 15257:2017 Grad 2-4, 5.2 DIN EN ISO 9001:2015 und SCCP DIN EN ISO14555 und GW 15 Fachbetrieb nach
STEFFEL KKS GmbH
Thema: KorrosionsschutzGW 11 / über 30 Personenzertifizierungen nach DIN EN ISO 15257 / NACE Sachverständige nach DVGW G100 ISO 9001 / ISO 14001 / ISO 45001/ SCCP/ WHG Weitere Niederlassungen in Ihrer Nähe: Berlin • Oldenburg • Stuttgart • Kempen • Sprockhövel • Würzburg •
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.