Damit ermöglicht es die zertifizierte Anwendung von Kunststoffrohren im Hochdruckbereich und überträgt somit gleich zwei Kostensenkungspotentiale aus dem Niederdruckbereich in Hochdruckanwendungen: Die Korrosionsbeständigkeit macht einen kathodischen Korrosionsschutz verzichtbar und es erlaubt den Einsatz moderner Verlegetechniken, um Bauzeit zu verkürzen und Baukosten signifikant zu reduzieren. Die Verstärkung des egeplast HexelOne® ermöglicht neue Einsatzgebiete mit zulässigen Betriebsdrücken von 30 bar für Wasser und 16 bar für Gas und damit oberhalb der bislang mit PE-Rohren abgedeckten Anwendungen.
Das HexelOne® weist aufgrund der Verstärkungsschicht aus einem hochfesten PE-Band eine doppelt so hohe Festigkeit im Vergleich zu Vollwandrohren aus PE-100 auf. Dank Schutzmantel und Innenschicht aus PE 100-RC ist es grabenlos verlegbar. Das DVGW-Zertifikat für Trinkwasser umfasst den Dimensionsbereich von d 90 mm bis d 125 mm. HexelOne® Gas-Rohre sind darüber hinaus bis d 160 mm zertifiziert.
egeplast ist ein hochinnovativer und seit Jahrzehnten Maßstäbe setzender Hersteller von Kunststoffrohrsystemen. Kunden in über 30 Ländern vertrauen auf Beratungslösungen und Qualitätsprodukte von egeplast für den Transport von Wasser, Gasen und Daten. Unter den Kunden des inhabergeführten Unternehmens befinden sich einige der größten und anspruchsvollsten Versorgungsunternehmen und Netzbetreiber weltweit.
Kontakt: egeplast international GmbH, Greven, Tel. +49-2575-9710-262, Nina.Strumann@egeplast.de, www.egeplast.de
Hexel One® Hochdruck-Rohrsystem erhält DVGW-Zertifizierung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Gas | Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Aug
360°-Laser ohne rotierende Teile erleichtert Inspektion von Hochdruckpipelines
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Pipeline | Zustandserfassung
Mit dem Lasermodul FLEXPOINT® Radial von LASER COMPONENTS lassen sich die Innenseiten von Rohren exakt vermessen und Unregelmäßigkeiten bis zu 50 µm erkennen. Der feine, ringförmige Strahl weist eine Homogenität ...
Aug
Erste klimaneutrale Gasdruckregelanlage Deutschlands
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Produkte & Verfahren
Thema: Gas
In Potsdam-Nesselgrund hat ONTRAS im Juni 2022 Deutschlands erste emissionsfreie Gasdruckregelanlage in Betrieb genommen. Erste Ergebnisse zeigen: Sie spart im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen bis zu 98 % ...
Aug
PE – ein Werkstoff für höchste Anforderungen
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Produkte & Verfahren
Themen: Wasser | Werkstofftechnik
Entscheidungsträger im Tiefbau vertrauen in zunehmendem Maße bei Neubau und Sanierung von Versorgungsnetzen auf die überragenden technischen Eigenschaften von Kunststoffrohren. Gerade PE-Rohre sind hier immer öfter ...
Publikationen zum Thema
Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW
Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...
Praxisorientiertes Risikomanagement in der Wasserversorgung
Autor: Von Esad Osmancevic
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Thema „Kontinuität der Wasserversorgung“ ist in den Grundsätzen und Zielen des Betriebs der Wasserversorgungsanlagen verankert. Des Weiteren ist eine störungsfreie Wasserlieferung von der Wasserqualität, den Wassermengen, dem Personal ...
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.