Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on
Der Einsatz im Kanalfilter reguliert den Fremdwasserzulauf: Netz und Kläranlage werden entlastet. Foto: Fritzmeier

Kanalisation überlastet: Einsätze für Schächte regulieren Zufluss

Kategorie:
Thema:
Autor: Redaktion

Starkregen oder Überschwemmungen übersteigen schnell die Kapazität von Kanal und Kläranlage. Selbst Feuerwehreinsätze können den Fremdwassereintrag punktuell erheblich erhöhen. Die Mengen sind schnell erreicht: Starkniederschläge etwa sind mit 17,3 L pro Stunde und Quadratmeter definiert – das ist ein Trinkglas pro Minute.
Fritzmeier Umwelttechnik, ein Hersteller von Kanaleinsätzen und Filtersystemen, hat zum Schutz der Schmutzwasserkanäle einen Gullyeinsatz entwickelt: Coalsi Aquastop. Über seine gummierte Dichtlippe schließt er formschlüssig mit der Kanalwand ab. Laufen große Wassermengen zu, schließen diese den integrierten Siphon. Der Eintrag in den Kanal ist dann auf den Basisabfluss reduziert. Trocken öffnet sich der Siphon wieder, womit das Kanalnetz diffusionsoffen bleibt. Der nur 261 mm tiefe Einsatz aus schlagfestem Kunststoff besteht aus lediglich drei Teilen: Schmutzfang, Dichteinsatz und Schwimmer. Eine Variante ohne Belüftungsfunktion ist ebenfalls erhältlich. Das System ist wartungsfrei.
Mehr dazu unter www.coalsi.de

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.

Anwendungsgebiete: Abwasserentsorgung
Thema: Abwasser

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter