Mithilfe der GFK-Rohrummantelung der BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG aus Velten bei Berlin wurde die Leitungsverlegung über 656 m ohne mechanische Beschädigungen im August 2018 abgeschlossen.
Die von der Behörde geforderten Maßnahmen zur Risikominimierung der im Bereich des Stadions verlaufenden Erdgas-Hochdruckleitung wurden gemeinsam von der LGV mit der liechtensteinischen Regierung und der Gemeinde Vaduz erarbeitet. Die bestehende Leitung DN 250 wurde durch einen Neubau mit gleichem Querschnitt ersetzt, aufgrund des Gefahrenpotenzials aber unterhalb des Deichs, der den Rhein vom Stadion trennt. Hinsichtlich des geforderten Mindestabstands von 30 m zum Rheinpark wurde sie mit dem Horizontal- Spülbohrverfahren über 15 m tief in die Erde verlegt. Nach Abschluss der Arbeiten wurde das Risiko deutlich minimiert, die Auflagen für die Störfallvorsorge vollständig erfüllt und die bisher genutzte Leitung außer Betrieb genommen.
Leitungstiefbau: GLT bereit für Infrastruktur-Offensive
Im historischen Wasserwerk Berlin-Wilmersdorf versammelte sich am 16. Mai die Führungsriege des deutschen Leitungstiefbaus zur Jahrestagung der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V. (GLT). Vor 120 Branchenvertretern zeichnete GLT-Präsident Matthias Fiedler ein optimistisches Bild der Zukunft: „Wir sind die Branche, auf die es jetzt ankommt!“. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse.