Mithilfe der GFK-Rohrummantelung der BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG aus Velten bei Berlin wurde die Leitungsverlegung über 656 m ohne mechanische Beschädigungen im August 2018 abgeschlossen.
Die von der Behörde geforderten Maßnahmen zur Risikominimierung der im Bereich des Stadions verlaufenden Erdgas-Hochdruckleitung wurden gemeinsam von der LGV mit der liechtensteinischen Regierung und der Gemeinde Vaduz erarbeitet. Die bestehende Leitung DN 250 wurde durch einen Neubau mit gleichem Querschnitt ersetzt, aufgrund des Gefahrenpotenzials aber unterhalb des Deichs, der den Rhein vom Stadion trennt. Hinsichtlich des geforderten Mindestabstands von 30 m zum Rheinpark wurde sie mit dem Horizontal- Spülbohrverfahren über 15 m tief in die Erde verlegt. Nach Abschluss der Arbeiten wurde das Risiko deutlich minimiert, die Auflagen für die Störfallvorsorge vollständig erfüllt und die bisher genutzte Leitung außer Betrieb genommen.
Anbindung des eingezogenen Rohrstrangs an die bestehende Leitung

1:0 für die GFK-Rohrummantelung in Liechtenstein
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Grabenloser Leitungsbau | Pipeline
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter