Die geringe Gefälleneigung des Geländes von 1,7 ‰ erforderte den Einsatz von Bauteilen mit guten hydraulischen Fließeigenschaften.
Den Zuschlag erhielt schließlich die Funke Kunststoffe GmbH, deren HS®-Kanalrohrsystem nicht nur die hydraulischen Anforderungen erfüllte, sondern aufgrund seiner Werkstoffeigenschaften auch zum schnellen Baufortschritt beitrug. Lob gab es seitens der Beteiligten insbesondere für die problemlose Einbindung der Hausanschlussleitungen und des Sammlers mittels CONNEX-Anschlüssen. Zur Wirtschaftlichkeit der Baumaßnahme im Umfang von ca. 572.000 Euro, die von der Konrad Schweikert GmbH & Co. KG ausgeführt wurde, trugen auch die von Funke gelieferten Fabekun®-Spülschächte bei, dank deren Einsatz die Gemeinde langfristig Betriebskosten für die Kanalreinigung sparen wird.
16. Symposium Pipelinetechnik: Monitoring und H2-Hochlauf im Fokus
Das 16. Symposium Pipelinetechnik am 3. Juli 2025 im Bochumer RuhrCongress bestätigte mit 100 Teilnehmern und 15 Ausstellern aus der gesamten DACH-Region seine Position als führendes Forum für Pipelinetechnologie. Hochkarätige Referenten aus Industrie, Forschung und Behörden beleuchteten die gesamte Bandbreite von innovativen Prüftechnologien bis hin zu regulatorischen Entwicklungen.