Die geringe Gefälleneigung des Geländes von 1,7 ‰ erforderte den Einsatz von Bauteilen mit guten hydraulischen Fließeigenschaften.
Den Zuschlag erhielt schließlich die Funke Kunststoffe GmbH, deren HS®-Kanalrohrsystem nicht nur die hydraulischen Anforderungen erfüllte, sondern aufgrund seiner Werkstoffeigenschaften auch zum schnellen Baufortschritt beitrug. Lob gab es seitens der Beteiligten insbesondere für die problemlose Einbindung der Hausanschlussleitungen und des Sammlers mittels CONNEX-Anschlüssen. Zur Wirtschaftlichkeit der Baumaßnahme im Umfang von ca. 572.000 Euro, die von der Konrad Schweikert GmbH & Co. KG ausgeführt wurde, trugen auch die von Funke gelieferten Fabekun®-Spülschächte bei, dank deren Einsatz die Gemeinde langfristig Betriebskosten für die Kanalreinigung sparen wird.
Neben Funke-Kunstoffrohren für Regenwasserkanäle DN/OD 200 bis DN/OD 400 kamen in Brühl außerdem zwei Fabekun®-Spülschächte zum Einsatz.Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Geringes Gefälle: Neubaugebiet mit HS-Rohrsystem erschlossen
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Abwasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter